Viertelfinal-Showdown für den NÖSV Neulengbach

NÖSV Neulengbach
© Sportreport/Thomas Muck

Im kalten Schweden wartet ein heißes Pflaster auf die Niederösterreicherinnen. Kommenden Sonntag geht für die Frauen des NÖSV Neulengbach das Abenteuer UEFA Womens Champions League in der nächste Phase. Die Niederösterreicherinnen treffen im Auswärtsspiel auf einen der Mitfavoriten für den Titel – dem schwedischen Klub Tyresö FF.

Die Stadt Tyresö ist ein kleiner Vorort bei Stockholm und wurde ebenso wie Neulengbach durch den Frauenfußball international bekannt. Jedoch mit einem kleinen Unterschied – beim Budget spielen die Schwedinnen in einer anderen Liga.

Neben zwei Amerikanerinnen, Spielerinnen aus Dänemark, Finnland und Spanien haben auch 5 Brasilianerinnen beim schwedischen Mitfavoriten auf den Champions League Titel angeheuert. Prunkstück dieser „Weltauswahl“ ist die 5malige Weltfussballerin Marta, die den Neulengbacherinnen sicherlich einiges zum Auflösen geben wird. Das der schnelle Erfolg (innerhalb von 6 Jahren ist man von der 4. Liga bis in die Europaliga aufgestiegen) aber auch seine Schattenseiten hat, liest man seit einigen Tagen auch offiziell in den schwedischen Gazetten. Aufgrund Zuschauerschwund, fehlender Sponsoren hat Tyresö FF mittlerweile starke finanzielle Probleme und auch einen Schuldenberg von umgerechnet Euro 800.000,– angehäuft, sodass auch ein Konkurs im Laufe der nächsten Monate nicht auszuschließen ist.

Trotz alldem ist Tyresö FF der große Favorit im 1. Viertelfinalspiel der UEFA Womens Champions League. Man glaubt bei Neulengbach auch nicht, dass das finanzielle Desaster sich sonderlich auf die Moral deren Spielerinnen übertragen wird – dazu sind sie allesamt Profis genug. Die Taktik des österreichischen Serienmeisters wird sicherlich defensiv orientiert sein, mit den Schwedinnen mitzuspielen, noch dazu auf Kunstrasen, könnte sich fatal auswirken.

Johannes Uhlig: (Trainer) „Tyresö ist einen exzellente Mannschaft, auf jeder Position gut mit Spitzenspielerinnen besetzt. Wir müssen versuchen die Räume eng zu machen und vor allem in der Verteidigung kompromisslos agieren.“

Die ersten beiden Matches in der heimischen Liga haben die Niederösterreicherinnen bereits absolviert. Im österreichischen Cupviertelfinale besiegt man letztes Wochenende Sturm Graz 2:0. Nur wenige Tage später gab es ein erneutes Aufeinandertreffen der beiden Teams, diesmal in der österr. Frauenbundesliga, Neulengbach behielt abermals mit 2:1 knapp die Oberhand.

Zur Unterstützung der Spielerinnen bei ihrem ersten Viertelfinalauftreten in der Königsklasse haben sich 50 Fans angesagt, die mit der Mannschaft Samstag früh von Schwechat Richtung Stockholm abheben werden.

Medieninfo NÖSV Neulengbach Frauen

21.03.2014


Die mobile Version verlassen