19. Sieg in Serie – Bayern München fixiert Rekordmeistertitel

David Alaba, Bayern München
© Sportreport

Der FC Bayern München ist deutscher Fußball-Meister 2013/14. Mit dem 19. Sieg in Serie fixieren die Münchner einen Rekordtitel. Noch nie fixierte ein Team so früh in Deutschland so früh die Meisterschaft.

Noch Hertha BSC Berlin konnte den FC Bayern nicht stoppen. Die Münchner setzen sich in der Hauptstadt mit 3:1 (2:0) durch. Kroos (6.) und Götze (14.) bringen den FC Bayern früh auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit gelingt Hertha Berlin der Anschlusstreffer. Ein Elfmetertor durch Ramos (66.) sorgt für Spannung. In der 79. Minute gelingt dem FC Bayern (Anm.: Nationalspieler David Alaba spielte durch) die Entscheidung. Ribery trifft zum 3:1-Endstand.

Mit Spannung erwartet wurde der Revierschlager zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04. Die Zuschauer bekamen zwar ein packendes Spiel aber keine Tore zu sehen. Endstand somit 0:0.

Erfolgserlebnis für Nationalspieler Sebastian Prödl. Bei der 1:3-Heimniederlage gegen Wolfsburg traf der Innenverteidiger zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer.

Die weiteren Resultate entnehmen sie bitte der Infobox.

Infobox:

Deutsche Bundesliga, 27. Runde

Hertha Berlin vs. Bayern München 1:3 (0:2)
Tore: Ramos (66./Elfmeter) bzw. Kroos (6.), Götze (14.), Ribery (79.)

„Ösi-Check“: Alaba spielte bei Bayern durch.

Borussia Dortmund vs. Schalke 04 0:0 (0:0)
Tore: Fehlanzeige

„Ösi-Check“: Schalke ohne verletzten Fuchs.

SV Werder Bremen vs. VfL Wolfsburg 1:3 (1:2)
Tore: Prödl (16.) bzw. Malanda (2.), Perisic (10.), Arnold (80.)

„Ösi-Check“: Prödl und Junuzovic spielten bei Bremen durch.

Eintracht Braunschweig vs. Mainz 05 3:1 (2:1)
Tore: Kumbela (18., 77.), Nielsen (45.+3) bzw. Müller (20.)

„Ösi-Check“: Mainz ohne verletzten Baumgartlinger.

25.03.2014


Die mobile Version verlassen