AS Roma kommt mit Totti und Co. zum 10. Mal auf Trainingslager in die Steiermark
Mit dem italienischen Vize-Meister AS Roma gastiert diesen Sommer ein weiteres Top-Team und gleichzeitig ein absoluter Stammgast in der Steiermark. Die Mannschaft des Franzosen Rudi Garcia wird von 9. bis 15. August in Bad Waltersdorf residieren und auch ein Testspiel bestreiten – am 10. August im südburgenländischen Eltendorf.
Im Jahr 1996 begann die Erfolgsgeschichte der Internationalen Fußballcamps Steiermark (IFCS) mit einem Trainingslager des AS Roma in Kapfenberg. Insgesamt sechs Mal gastierte der italienische Spitzenklub in Kapfenberg, drei Mal im Hotel Schloss Pichlarn in Irdning. Heuer wird das Team also zum 10. Mal in der Steiermark seine Saisonvorbereitung absolvieren – und wie bei den bisherigen neun Camps wird Kapitän Francesco Totti auch diesmal dabei sein.
Am 9. August wird die AS Roma ins Camp einrücken, bereits einen Tag später, am Sonntag, 10. August, steigt das große Highlight: Ein Testspiel im südburgenländischen Eltendorf. In der knapp 1.000-Einwohner-Gemeinde werden neben Francesco Totti auch viele weitere Stars für ein Fußballfest sorgen. Im Kader des italienischen Vizemeisters, der sich heuer als Vizemeister direkt für die kommende Champions-League-Saison qualifizieren konnte, stehen auch Daniele De Rossi und Jungstar Mattia Destro (beide Italien) sowie Maicon und Michel Bastos (Brasilien) oder Gervinho (Elfenbeinküste).
Möglich gemacht wurde dieses Testspiel vom Präsidenten des SV Eltendorf, Willi Goldschmidt, der sich besonders über den Besuch einer der renommiertesten europäischen Klubmannschaft freut: „Es ist nicht nur ein Dankeschön an unsere Spieler für eine tolle Saison, sondern auch ein Dankeschön an die gesamte Region. Immerhin haben in diesem Jahr im Schnitt fast 500 Zuschauer unsere Heimspiele besucht. Mit diesem Gastspiel möchten wir uns bei allen für diesen großen Zuspruch bedanken.“ Der SV Eltendorf spielte in der II. Liga Süd (fünfthöchste Spielklasse) und liegt dort derzeit auf dem dritten Tabellenrang.
Medieninfo IFCS
26.05.2014