Besondere Trainings-Verstärkung im U21-Teamcamp

U21-Teamchef Werner Gregoritsch hat am Samstag eine besondere Verstärkung zu einer gemeinsamen Übungseinheit ins Trainingslager nach Bad Erlach eingeladen, nämlich das Österreichische Behinderten-Nationalteam der Cerebralparetiker.
Cerebralparese, kurz CP, ist eine Beeinträchtigung der Bewegungssteuerung, die durch eine angeborene Störung der Hirnfunktion hervorgerufen wird. Dies äußert sich vor allem im Muskeltonus der Betroffenen, der entweder zu schlaff oder zu verkrampft ist und somit zur Spastik neigt.
CP-Fußball ist eine paralympische Disziplin und wird bereits in über 30 Ländern gespielt. Das österreichische CP-Nationalteam besteht seit einem Jahr und wird von Wolfgang Hartweger, dem Mentaltrainer des U21-Nationalteams, ehrenamtlich trainiert. Der Mannschaft gehören Spieler zwischen 15 und 58 Jahren an, vom Schüler bis zum Anwalt ist alles dabei.
„Für die Spieler ist es ein tolles Erlebnis und eine riesige Motivation, mit den Profis des U21-Nationalteams trainieren zu dürfen. Diese Motivation ist besonders wichtig, um bei diesem Sport zu bleiben, denn durch das regelmäßige Training können die Spieler besser mit der Beeinträchtigung umgehen. Wir bedanken uns bei Werner Gregoritsch und dem ÖFB für diese Chance, auf unseren Sport aufmerksam zu machen“, so Hartweger. „Wir wollen auch zeigen, das CP-Fußballer bei unterklassigen Vereinen auf jeden Fall mitspielen können. Die Berührungsängste mit sogenannten Behinderten sollen so abgebaut werden.“
Dem Teamchef war das gemeinsame Training ein großes Anliegen. „Es ist eine Freude zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Herz diese Spieler bei der Sache sind, Faktoren, die ich auch von meiner Mannschaft sehen will. Für meine Burschen ist es eine äußerst wertvolle Erfahrung, diese Seite des Sports kennenzulernen“, zeigte sich Werner Gregoritsch angetan.
U21-Kapitän Patrick Farkas sieht das ähnlich. „Bei uns Profis steht immer die Leistung im Vordergrund. Für die CP-Fußballer ist es das Wichtigste, überhaupt Fußball spielen zu können. Fußball macht sie glücklich, das verbindet uns. Wir können von ihnen lernen, so wie sie hoffentlich heute auch ein bisschen von uns. Auf jeden Fall hat es beiden Seiten großen Spaß gemacht.“
Die CP-Auswahl bestreitet von 18. – 20. Juni ein internationales Turnier in Lavamünd, wo man auf starke Gegner wie den zweifachen Paralympics-Champion und Weltmeister Ukraine und Schottland, die Nummer 8 der Welt, trifft.
Das U21-Nationalteam tritt nach dem 2:2 gegen Serbien am kommenden Dienstag, 3. Juni, zu einem Testspiel auswärts gegen Tschechien an.
Presseinfo ÖFB
31.05.2014