24. WTA-Turnier Generali Ladies: Genie Bouchard als erste Topspielerin in Linz

Generali Ladies, Tennis
© Sportreport

Ein „Feuerwerk“ von Weltklassetennis, Kunstgenuss und Showprogramm. Die Vorbereitungen für das 24. WTA-Turnier „Generali Ladies Linz“ vom 4. bis 12. Oktober 2014 laufen auf Hochtouren. Und das Team von Turnier-Vermarkter MatchMaker ist gleich an zwei Fronten aktiv: Präsident Peter-Michael Reichel führt beim WTA-Turnier in Peking Gespräche mit den Managements der für Linz avisierten Top-Spielerinnen, denn speziell für Eugenie „Genie“ Bouchard, Ana Ivanovic und Andrea Petkovic liegen bereits etliche Interview-Anfragen vor. Nach einem einstündigen Telefonat mit Mutter Bouchard hat Turnierdirektorin Sandra Reichel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Bestätigung erhalten, dass die Nummer eins des Turniers bereits am Donnerstag um 17:30 Uhr in Linz eintrifft.

Sandra Reichel ist auch in ständigem Kontakt mit der WTA, unter anderem wegen der Vergabe der Wildcards. Die Entscheidung, ob Tamira Paszek als dritte Österreicherin neben Patricia Mayr-Achleitner und Lisa-Maria Moser eine Wildcard erhält, fällt morgen, Freitag bis 16 Uhr. Sollte Paszek nicht in den Genuss der Wildcard kommen, spielt sie in der Qualifikation – und im Doppel mit der Salzburgerin Sandra Klemenschits im Hauptbewerb. Jüngste Information der WTA: Durch die Erkrankung von Nigina Abduraimova (UZB) rutscht Mandy Minella (LUX) in die Qualifikation. Julia Grabher, aktuelle Freiluft-Staatsmeisterin und Mitglied des Generali Young Ladies Teams, bekommt eine Wildcard für die Qualifikation.

„Night of Ballet“
Linz nimmt bekanntlich unter den Hauptstädten (über Österreichs Grenzen hinaus) eine Spitzenstellung ein: Denn Oberösterreichs Metropole ist renommierte Sportstadt und Kulturstadt zugleich! Dieser Einklang wird auch beim Generali Ladies Linz sichtbar und hörbar – und zwar bei der traditionellen Players Party am Montagabend in der voestalpine Stahlwelt unter dem Motto “Night of Ballet.” Mitglieder des Musiktheaters Linz unter Ballettdirektorin Mei Hong Lin bieten Höhepunkte des Balletts „Der Nussknacker“ von Pjotr IljitschTschaikowski. Die Premiere vom Nussknacker findet dann am 11. 10. 2014 statt.

Side Events: Kids-Day, Beauty Center, Armbänder basteln, Impulsvortrag von Hubert Neuper im Rahmen der Deloitte Sports Lounge Generali Ladies Linz bietet nicht nur Damentennis auf allerhöchstem Niveau, auch die tollen Side Events erfreuen sich jedes Jahr größter Beliebtheit – bei den „ Kids“ genau so wie bei den Erwachsenen und, nicht zu vergessen, bei den Spielerinnen, Betreuern, Referees und Sponsoren! Die Symbiose von Weltklasse-Sport, Showeffekt und Rahmenprogramm im speziellen Linzer Ambiente machen dieses WTA-Turnier einzigartig.

Das erste Highlight findet bereits am Sonntag, 5. Oktober, um 14 Uhr statt: Die vor allem von den Spielerinnen mit Spannung erwartete Auslosung zum 24. Generali Ladies Linz wird heuer erstmals im Kunstmuseum LENTOS in der Ernst-Koref-Promenade 1 durchgeführt. Zwei Top-Spielerinnen sind live dabei! Anschließend gibt es die Möglichkeit die Ausstellung REINES WASSER zu besuchen. Jeder Tag in der Turnierwoche steht unter einem bestimmten Motto.

Ein paar Beispiele:
Am Montag, 6. Oktober, ist „Kids Day“, presented by Raiffeisenclub OÖ. Schulklassen können sich anmelden und erhalten Gratiseintritt. Ab 13 Uhr stehen Mini-Courts zur Verfügung. Für 13.30 Uhr ist eine Schüler-Pressekonferenz mit einer Spielerin angesetzt, und danach heißt es für die Jugendlichen: „Tennis schauen.“ Am Donnerstag ist dann der Tag der Raiffeisenbank OÖ. Dienstag steht unter der Patronanz der LINZ AG und ist auch zugleich „Österreicherinnen-Tag“ mit den Erstrundenspielen der ÖTV-Ladies.

Mittwoch steht im Zeichen von bet-at-home
An diesem Tag ist auch eine „Sightseeing-Tour“ angesagt mit dem Bürgermeister der Stadt Linz Klaus Luger und Spielerinnen. Ebenfalls am Mittwoch (16 Uhr, VIP-Area): Deloitte ist heuer erstmals PREMIUM Partner der Generali Ladies Linz und lädt zu einem interessanten „Come together“ mit ehemaligen österreichischen Spitzensportlern. Ex-Skispringer und Unternehmer Hubert Neuper hält einen Impulsvortrag. Als erfahrener Motivationstrainer berichtet er von seinem Sprung in die Wirtschaft.

Große Überraschung für Yvonne Meusburger
Der Freitag ist „Generali-Tag.“ Und an diesem Tag steht eine Spielerin im Rampenlicht, die ihren Rücktritt vom Profitennis verkündet hat. „Es freut uns, mit Yvonne Meusburger eine Sportlerin zu ehren, die immer sehr bescheiden und zurückhaltend war, aber unglaublich viel für das österreichische Tennis geleistet hat, nicht zuletzt mit ihrem Sieg in Bad Gastein im Jahr 2013“, erklärt Turnierdirektorin Sandra Reichel. Mehr will sie noch nicht verraten. Nur so viel: „Es wird eine ganz große Überraschung geben.“

Am Samstag, dem voestalpine Tag findet am Vormittag das voestalpine PRO AM statt. Weiters laden LH Dr. Josef Pühringer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Dr. Michael Strugl zum Präsidenten-Cocktail in die TipsArena Linz mit Empfang der Jugend-Mannschaftsmeister 2014. Samstag und Sonntag: Generali ITN Cup! Das ITN Masters findet in der LIVA-Halle statt. Zum zweiten Mal kämpfen hier die Teilnehmer um den begehrten ITN-Masters-Titel.

Der Sonntag steht unter dem Motto „Stadt Linz Tag“ mit einem „Come together aller Linzer Sportvereine sowie Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern“ um 12 Uhr! Blicke hinter die Kulissen eines WTA-Turniers Was auf dem Center Court passiert, ist Tennis-Alltag. Aber was sich hinter den Kulissen eines WTA-Turniers abspielt, bleibt den Tennisfans zumeist verborgen, ist geheimnisvoll und daher höchst interessant. Die Generali Ladies Linz wollen dieses Innenleben eines Weltklasse-Events nun filmisch dokumentieren und dann die Errungenschaften des digitalen Zeitalters nutzen: Ein eigenes TV-Team wird während der gesamten Turnierwoche präsent sein und unter dem Motto „WTA Linz goes digital“ das Filmmaterial via Facebook und YouTube verbreiten.

Presseinfo Generali Ladies

02.10.2014


Die mobile Version verlassen