© Sportreport

Am zweiten Spieltag der Zwischenrunde in der Erste Bank Eishockey Liga stand im Eissportzentrum Kagran das Duell Vienna Capitals vs. Black Wings Linz auf dem Programm. Die Oberösterreicher feiern am Ende einen nicht unverdienten 5:3-Auswärtssieg und halten damit die Wiener in der Tabelle auf Distanz.

Black Wings Linz optisch überlegen – Vienna Capitals führen nach dem 1. Drittel
Zum Beginn des Spiels taten die Fans den wenig geliebten Donnerstag-Termin mit Spruchbändern ihren Unmut kund. Rein sportlich erwischten die Black Wings Linz den deutlich besseren Start ins Spiel. Die Oberösterreicher fanden auch durch Oberkofler in der sechsten Minute die größte Chance der Startphase vor. Die Vienna Capitals wirkten nach dem intensiven Spiel beim VSV am vergangenen Sonntag körperlich und geistig müde. Das Kräfteverhältnis auf dem Eis spiegelte das Torschussverhältnis von 1:8 zur Mitte des ersten Drittels wieder.

Während die Black Wings Linz in der zwölften Minute durch Ulmer nur die Stange trafen zeigten sich die Vienna Capitals auf der Gegenseite effektiver. Magowan traf – mit dem zweiten Torschuss der Gastgeber im Spiel – in seinen ersten Heimspiel zum 1:0 (13.). Ein Treffer der sich aus dem Spiel nicht unbedingt angekündigt hatte.

In der Folge gelang es den Vienna Capitals das Spiel nun besser kontrollieren. Die Gastgeber fanden auch eine Phase der doppelten personellen Überlegenheit vor. Kapital konnte die Truppe von Trainer Pokel daraus nicht schlagen. Spielstand bei einen Torschussverhältnis von 3:13 nach dem ersten Drittel somit 1:0 für die Vienna Capitals.

Drei Tore im Mittelabschnitt
Die Black Wings Linz begannen das Mitteldrittel in Überzahl. Dennoch erwischten die Vienna Capitals den besseren Start. Es schien als hätten die Gastgeber das Spielgeschehen nun gut unter Kontrolle als just in dieser Phase den Gästen der Ausgleichstreffer gelang. Spannring erzielte mit einen satten Schuss via Innenstange zum 1:1. Aufgrund der bisherigen Spielanteile ging der Ausgleichstreffer durchaus in Ordnung. In den folgenden Minuten jubelten zunächst die Black Wings Linz und danach die Vienna Capitals über den vermeintlichen Führungstreffer. Doch das Schiedsrichtergespann entschied jeweils nach Berücksichtigung des Videobeweises auf kein Tor.

Nach den beiden Phantomtreffer hatten die die Black Wings Linz durch Torschützen Spannring die nächste dicke Möglichkeit. Klimbacher klärte in höchster Not für die Vienna Capitals (27.). Auf der Gegenseite scheiterte Foucault an Black Wings Linz Goalie Ouzas.

In der Schlussphase gelang den beiden Team jeweils ein Treffer. Zunächst gingen die Vienna Capitals in Führung. In Überzahl will Sylvester den Puck zur Mitte spielen. Von einen Schlittschuh eines Black Wings Linz-Spielers prallt der Puck zum 2:1 ins Tor. Die Antwort der Black Wings Linz folgte 78 Sekunden später. Iberer besorgte aus kurzer Distanz den 2:2-Zwischenstand nach 40 Minuten.

Black Wings Linz fixieren Sieg im letzten Drittel
Ins drittel Drittel erwischten die Black Wings Linz einen Traumstart. Nach 42 Sekunden erzielte Lebler aus kurzer Distanz die erstmalige Führung für die Gäste. Danach konnten sich beide Teams in Überzahl „probieren“. Zuerst hatten die Black Wings Linz Überzahl ehe sich danach die Vienna Capitals in zwei Phasen hintereinander in Überzahl ausprobieren konnten. In der Folge verteilen sich die Spielanteile ausgeglichen ehe das nächste Überzahlspiel den Vorsprung der Gäste ausbaut. Piche packt den Hammer aus und trifft zum 2:4. Die Antwort der Vienna Capitals folgt exakt 107 Sekunden später. Ouzas kann einen Schuss von Klimbacher nur kurz abwehren. Nödl steht goldrichtig und staubt zum 3:4 ab.

Es war der Startschuss zu einer intensiven Schlussphase. 68 Sekunden vor dem ende nahm Trainer Tom Pokel eine Auszeit. Die Black Wings Linz verstanden es in der Folge intelligent den Spielaufbau der Vienna Capitals zu stören. Die Oberösterreicher spielten auch in der Folge sehr intelligent in Unterzahl und wurden dafür in der Folge auch belohnt. Oberkofler traf knapp drei Sekunden vor dem Ende zum 3:5-Endstand.

Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 3:5 (1:0, 1:2, 1:2)
Eissportzentrum Kagran, 3.400 Zuschauer, SR Gebeu/Grumsen

Tore: Magowan (13.), Sylvester (37./PP), Nödl (56.) bzw. Spannring (23.), Iberer (40.), Lebler (41.), Piche (54./PP)

12.02.2015


Die mobile Version verlassen