
Im Sechzehntelfinale der Europa League steht das Duell Red Bull Salzburg vs. Villarreal auf dem Programm. Können die Bullen die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel aufholen?
Die Ausgangsposition verspricht Spannung pur. Red Bull Salzburg muss zumindest ein Tor erzielen ohne sich einen Gegentreffer einzufangen. Ein sehr schwieriges aber definitiv kein unlösbares sportliches Unterfangen.
Die Rückschlüsse des Hinspiels: Red Bull Salzburg wird einen außergewöhnlich guten Tag gegen den Tabellensechsten der Primera Division. Die Spanier sind im Umschaltspiel eine äußerst gefährliche Mannschaft. Dementsprechend gilt es aus Sicht der Bullen schnelle Konter zu unterbinden und Kontrolle über das Spiel zu erlangen.
Auf dem Personalsektor muss Red Bull Salzburg-Trainer Adi Hütter im Vorfeld des Spiels umbauen. Illsanker ist wegen der dritten gelben Karte gesperrt. An seiner Stelle rückt überraschend der erst 17-jährige Konrad Lainer in die Startelf. In der Innenverteidigung laufen Hinteregger und Ramalho auf. Der Brasilianer hatte im Hinspiel durchaus seine Probleme und wird sich wohl gewaltig steigern müssen. In der Offensive ruhen neben den beiden Stürmern Marco Djuricin und Jonatan Sorinao auf Neuzugang Takumi Minamino. Der Japaner steht gegen Villarreal in der Startelf.
Die Vorzeichen deuten einen äußerst interessanten, intensiven Fußballabend hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Red Bull Salzburg vs. Villarreal ist um 19:00 Uhr.
Red Bull Salzburg vs. Villarreal
1 : 3
Spiel beendet
Red Bull Arena, SR Hansen (DEN)
Tore: Djuricin (18.) bzw. Vieto (33., 76.), dos Santos (79.)
Gesamtscore: 2:5 – Villarreal im Achtelfinale der Europa League
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel Red Bull Salzburg vs. Villarreal
Tweets über FROM:@RedBullSalzburg OR @RedBullSalzburg OR #RBSCVF OR #rbsvil
26.02.2015