© Sportreport

In der 31. Runde der tipico Bundesliga stand in der Generali Arena das Duell Austria Wien vs. Wiener Neustadt auf dem Programm. Die Gastgeber feiern einen verdienten 2:1 (2:0)-Heimsieg und verschärfen damit die Lage der Niederösterreicher im Abstiegskampf.

De Paula und Grünwald treffen für Austria Wien
Das Spiel hätte beinahe mit einen Knalleffekt begonnen. Nach weniger als zwei Minuten unterläuft Ortlechner bei einem Rückpass ein schwerer Abspielfehler. Plötzlich steht Dobras völlig alleine vor Austria Wien-Torhüter Hadzikic. Der macht sich breit und kann den Schuss abblocken. In der Folge übernahmen die Gastgeber das Kommando. Die ersten beiden Chancen für die Veilchen fanden Grünwald (11.) und Kvasina (12.) vor. In einer munteren Startphase ging es weiter munter zur Sache. Weitere 120 Sekunden später verzog Wiener Neustadt-Spieler Hofbauer einen Schuss knapp.

Nach einer unterhaltsamen Startphase legte das Spiel in den folgenden Minuten jedoch eine Pause ein. Leerlauf und Fehler auf beiden Seiten prägten das Spielgeschehen. Ein Umstand, der sich in der 27. Minute ändern sollte. Grünwald und de Paula erkämpfen sich rund 25 Meter vor dem Tor den Ball. Es folgt ein Doppelpass des Spaniers mit Kvasina und plötzlich steht der Offensivspieler von Austria Wien alleine vor Torhüter Vollhofer. De Paula behält die Nerven und schiebt den Ball zum 1:0 ein.

Der Führungstreffer gab den Gastgebern in der Folge die notwendige Sicherheit, während Wiener Neustadt untermauerte, warum die Niederösterreicher tief im Abstiegskampf stecken. Jedoch waren zwingende Offensivaktionen der Veilchen Mangelware. In der 37. Minute legte Austria Wien einen Treffer nach. Grünwald schickt Salamon auf die sportliche Reise. Sein Querpass landet bei Kvasina. Sein Schussversuch wird jedoch geblockt. Grünwald erfasst die Situation am schnellsten und schiebt zur 2:0-Pausenführung ein.

Hofbauer-Treffer sorgt für Spannung in der Schlussphase
Zu Beginn der zweiten Halbzeit präsentierte sich Wiener Neustadt für einige Minuten mutiger. Austria Wien benötigte einige Minuten, um das Spiel wieder unter Kontrolle zu bekommen. Nennenswerte Offensivaktionen waren auf beiden Seiten jedoch nicht zu sehen. Die Veilchen hatten das Geschehen zwar unter Kontrolle, verabsäumten aber, aus dem optischen Übergewicht Kapital zu schlagen. In der 60. Minute gab es für Austria Wien einen sportlichen Nackenschlag. Nationalspieler Suttner musste mit einer Verletzung am Knie ausgewechselt werden.

In der Folge plätscherte das Spiel vor sich hin. Wenig bis rein gar nichts deutete auf eine interessante Schlussphase hin. Bis zur 73. Minute, Hofbauer nimmt sich aus rund 20 Metern ein Herz und zieht ab. Sein scharfer Schuss geht zum 2:1 an Torhüter Hadzikic vorbei in die Maschen.

Durch den Anschlusstreffer witterte Wiener Neustadt Morgenluft und wurde nun deutlich offensiver. Bei den Gästen kam jedoch der letzte Pass in die Spitze nicht an. Trotzdem wurde das Spiel von Minute zu Minute dramatischer. In der 84. Minute hatte Austria Wien den sprichwörtlich ersten Matchball. Royer erkämpft sich den Ball. Seinen idealen Querpass haut Kvasina jedoch über das Tor. Es war gleichzeitig die letzte Möglichkeit des Spieles.

Austria Wien feiert am Ende einen verdienten 2:1-Heimsieg gegen Wiener Neustadt. Während den Veilchen die Strapazen der englischen Woche phasenweise deutlich anzumerken war, lieferten die Niederösterreicher eine zum Teil enttäuschende Leistung ab. Trainer Kolvidsson fand bei der Pressekonferenz nach dem Spiel sehr deutliche Worte.

Austria Wien vs. SC Wiener Neustadt 2:1 (2:0)
Generali Arena, 7.122 Zuschauer, SR Eisner

Tore: de Paula (27.), Grünwald (37.) bzw. Hofbauer (73.)

Austria Wien: Hadzikic – F. Koch, Rotpuller, Ortlechner, Suttner (60./Meilinger) – M. Leitgeb – De Paula (71./Royer), Grünwald, Holzhauser (54./Holland), Th. Salamon – Kvasina
Wiener Neustadt: Vollnhofer – T. Kainz, Susac, Sereinig, Denner (80./Tieber) – Freitag (63./M. Koch) – Ranftl, O’Brien, Hofbauer – Dobras, Maderner (63./Rauter)

02.05.2015


Die mobile Version verlassen