Valencia CF und Paris Saint Germain, zwei klingende Namen des europäischen Klubfußballs. In der zweiten Juli-Woche machen beide Teams für ein Freundschaftsspiel Station beim Wiener Sportklub in Dornbach.
Spieltermine:
Mittwoch, 8.7. Wiener Sportklub – Valencia CF Anpfiff: 18:30 Uhr
Sonntag, 12.7. Wiener Sportklub – Paris Saint Germain Anpfiff: 17:00 Uhr
Die Idee:
Hinter den beiden prestigeträchtigen Vorbereitungs-Gegnern steckt dabei beileibe kein Zufall. In Kooperation mit dem Partner IFCS konnten, nach der AS Roma im Vorjahr, abermals zwei Top-Teams für einen freundschaftlichen Vergleich gewonnen werden. Der Plan ist simpel und klar formuliert: Ziel ist es, den Sportclubplatz bestmöglich auszulasten und dabei ein hohes Niveau an sportlicher Attraktivität zu garantieren.
Nicht weniger als dreimal durfte man im Verlauf der vergangenen Saison das „Ausverkauft“-Schild an die Stadiontore hängen und hofft nun gegen Valencia CF und Paris Saint Germain auf ähnlichen Zuschauerzuspruch. Die Mobilisierung des zweifellos vorhandenen Fanpotentials soll gleichzeitig die Notwendigkeit des altehrwürdigen Sportclubplatzes als wichtige und zeitgemäße Sportstätte in Wien in den Vordergrund rücken.
Sportliche Voraussetzungen
Die Schwarz-Weißen aus Dornbach haben einen turbulenten Frühsommer hinter sich gebracht und sind bereits voller Elan in die Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet. Wichtigste Änderungen abseits des Spielerkaders: Einerseits der neue Trainer, andererseits das neue sportliche Gremium.
Mit Andreas Reisinger als neuem Cheftrainer gelang den Verantwortlichen ein für viele nicht ganz überraschender Coup. Reisinger unterschrieb einst als „Dornbacher Bua“ seinen ersten Profivertrag in der damals neugebauten Friedhofstribüne und kehrt damit zu seinen fußballerischen Wurzeln zurück. „Das Spiel ist für uns eine willkommene Motivation, unser Fokus liegt aber ganz klar auf der Vorbereitung für Meisterschaft und Cup“, gibt der Neo-Coach ganz klar die Marschrichtung vor.
Reisinger zur Seite steht für die anstehende Spielzeit auch das neu ins Leben gerufene sportliche Gremium. Das Team, bestehend aus Ex-Teamchef Alfred Riedl,
Bernd Dallos (mit schwarz-weißer Trainer- bzw. Spielervergangenheit), Norbert Schlösinger (Ehemaliger WSC-Spieler und aktueller U18-Trainer beim WSK), Christian Pürer (aktueller 1B-Trainer beim WSK) und Peter Radostits (aktueller Bereichsleiter U12-U18 beim WSK), soll gemeinsam mit dem sportlichen Leiter, Ingo Mach, das schwarz-weißen Fußballschiff wieder auf Kurs bringen.
Match Facts:
– Kommt Zlatan wirklich?
Ja, die sportliche Führung von PSG hat dem Wiener Sportklub vertraglich zugesichert mit allen Stars anzureisen
– Wo gibt’s eigentlich Karten?
Karten für beide Spiele sind offline bei den WSK-Vorverkaufspartnern dem Gasthaus Brandstetter, der Fleischerei Metzker, dem Gasthaus Rudolf, dem Avalon und dem Weinhaus Arlt erhältlich. Online können Tickets über Ö-Ticket bezogen werden.
– Wird es einen gesonderten Vorverkauf für Mitglieder geben?
Ja, wird es. Für alle, die den Mitgliedsbeitrag für die kommende Saison bereits bezahlt haben, wird es die Möglichkeit geben, bis Freitag 19. Juni in der Geschäftsstelle des Wiener Sportklub, Alszeile 19, maximal vier Karten pro Person im geschützten Verkauf zu erwerben. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, den Mitgliedsbeitrag beim Kartenkauf zu begleichen.
– Wie viele Tickets stehen zur Verfügung und wie lange werden diese verfügbar sein?
Die aktuelle Stadionkapazität beträgt 7.835 Plätze. In Anbetracht der bisherigen Kartenanfragen rechnen wir für beide Spiele mit ausverkauftem Haus. Daher empfiehlt es sich, sich so früh wie möglich um Tickets zu kümmern.
– Wie reise ich am besten an?
Für alle, die zum ersten Mal auf den Sportclubplatz anreisen: Wir legen eine Anfahrt mit den Wiener Linien ans Herz. Und zwar: Schnellbahn-Linie S45 (Vorortelinie) bis Station „Hernals“ (500 m Fußweg), Straßenbahn-Linie 10 bis Endstation „Dornbach“ (350 m Fußweg), Straßenbahn-Linie 43 bis Station „Güpferlingstraße“ (350 m Fußweg) oder mit der Straßenbahn-Linie 44 bis Endstation „Dornbach“ (350 m Fußweg). Per Radweg erreicht man uns über den Radweg Gürtel-Alszeile
– Wird es spezielle Fanartikel zu kaufen geben?
Ja, auch dafür ist gesorgt. Es heißt aber wohl „schnell sein“, die limitierten Auflagen sind erfahrungsgemäß binnen Minuten vergriffen.
Kurzinfos Valencia CF & Paris Saint Germain
Paris Saint Germain Football Club
Meisterschaften: 5 (zuletzt 2015)
Nationale Cupsiege: 9 (zuletzt 2015)
Nationale Supercupsiege: 4 (zuletzt 2014)
Nationale Ligacupsiege: 5 (zuletzt 2015)
Europapokal der Pokalsieger: 1 (1996)
UI-Cup-Sieger: 1 (2001)
Gründungsjahr: 1970
Stadion: Parc de Princes
Trainer: Laurent Blanc
Die Stars: Zlatan Ibrahimovic, Javier Pastore,
Yohan Cabaye, Thiago Silva, Edinson
Cavani und viele, viele mehr
Fun Fact: Im ausverkauften Prinzenpark-Stadion
hätten alle Zuschauer des WSK aus
der vergangenen Saison Platz gehabt. Zwei Mal.
Valencia Club de Fútbol
Meisterschaften: 6 (zuletzt 2004)
Nationale Cupsiege: 7 (zuletzt 2008)
Nationale Supercupsiege: 1 (zuletzt 1999)
UEFA Cup: 1 (zuletzt 2004)
Europapokal der Pokalsieger: 1 (1980)
UI-Cup-Sieger: 1 (1998)
Gründungsjahr: 1919
Stadion: Mestalla
Trainer: Nuno Espirito Santo
Die Stars: Enzo Perez, Shkodran Mustafi, Pablo Alcácer, Alvaro Negredo, Sofiane Feghouli und viele mehr
Fun Fact: Valencia hat für die kommende Saison bereits Spieler im kolportierten Wert von über 70 Millionen Euro verpflichtet. Offenbar will man für das Duell mit dem Wiener Sportklub bestens gerüstet sein.
Presseinfo Wiener Sportklub/red.
16.06.2015