Nach neun Jahren Pause gastiert die höchste Turnierserie Österreichs wieder in Wien. Im Gänsehäufel werden die besten heimischen Beachvolleyball- Spielerinnen von 26. bis 28. Juni um die Halbzeitführung bei der Daylong Beach Tour kämpfen.
Das Gänsehäufel Wien mit direktem Wasserzugang zur alten Donau lockt an schönen Badetagen bis zu 30.000 Gäste an. Mit drei renovierten Beachvolleyball-Courts in unmittelbarer Wassernähe und dem wunderschönen Ambiente des Strandbads ist das Gänsehäufel mit Sicherheit die beste Location Wiens, um ein Beachvolleyball-Turnier zu veranstalten.
Event-Direktor Andreas Schöffl will diese einzigartige Plattform dazu nutzen, die höchste Beachvolleyball Tour langfristig wieder in Wien zu etablieren: „Nach neun Jahren ohne Turnier der höchsten österreichischen Serie, war es gar nicht so einfach, wieder nach Wien zurückzukommen. Dank unserer Partner ist es uns aber gelungen. Wir freuen uns sehr über das Comeback und haben große Zukunftspläne.“
Es geht um die Halbzeitführung
Beim „Reinwerfen statt Wegwerfen“ Beachcup im Rahmen der Daylong Beach Tour geht es um die Halbzeitführung in der Gesamtwertung. Aus diesem Grund werden auch Österreichs beste Beachvolleyball Damenteams erwartet. Darüber hinaus haben Teams aus Brasilien, Tschechien und der Slowakei ihre Teilnahme angekündigt. Auch die Tourfavoritinnen Zass/Teufl werden mit von der Partie sein und wollen alles daran setzen, ihre Führung zurück zu erobern. „Wir konnten leider beim letzten Tourstopp in Krems nicht dabei sein und mussten so unsere Führung abgeben. In Wien wollen wir natürlich zurückschlagen“, gibt sich Zass kämpferisch.
Daylong Beachcup im Rahmen der Beach Summer Games
Wie schon der Saisonauftakt der Daylong Beachtour in Podersdorf findet auch der Damen Beachcup im Gänsehäufel im Rahmen der Beach Summer Games statt. Die Beach Summer Games sehen sich als Beachvolleyball Fest für alle Leistungsklassen. Da darf neben den Trainingsmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene und Amateurturnieren natürlich auch ein Profibewerb nicht fehlen.
„Der Mix aus Profis und Amateuren ist uns ganz wichtig. Es kommen alle Beachvolleyball-Interessierten und -Treibenden zusammen und feiern gemeinsam ein Sportfest. So entsteht eine ganz besondere Stimmung, die meines Erachtens die Beach Summer Games so beliebt macht“, erklärt Veranstalter Daniel Hupfer.
Aktuelle Wertung Daylong Beach Tour (nur österr. Teams)
Herren
Platz | Punkte | Team |
1 | 480 | Wutzl/Frühbauer |
2 | 400 | Streitfellner/Moser |
3 | 360 | Murauer/Schnetzer |
4 | 345 | Ermacora/Pristauz |
5 | 340 | Kattner/Schabbauer |
Damen
Platz | Punkte | Team |
1 | 310 | Kreuzriegler/Strauss N. |
2 | 280 | Dörfler/Radl |
3 | 200 | Zass/Teufl |
3 | 200 | Almer/Rimser |
5 | 180 | Weber/Preiml |
5 | 180 | Kreuzriegler/Fankhauser |
Tourstopps:
Datum von | bis | Ort | Herren | Damen |
24.04.2015 | 26.04.2015 | Podersdorf | x | x |
15.05.2015 | 17.05.2015 | Rum | x | |
22.05.2015 | 25.05.2015 | Lienz | x | x |
12.06.2015 | 14.06.2015 | Krems | x | x |
26.06.2015 | 28.06.2015 | Wien | x | |
03.07.2015 | 05.07.2015 | Fürstenfeld | x | x |
10.07.2015 | 12.07.2015 | Tulln | x | |
17.07.2015 | 19.07.2015 | Graz | x | x |
24.07.2015 | 26.07.2015 | Zell am See | x | |
07.08.2015 | 09.08.2015 | Wolfurt | x | x |
Über die DAYLONG BEACH TOUR:
Die DAYLONG BEACH TOUR ist die höchste nationale Beachvolleyball Tour des österreichischen Volleyball Verbandes. Die Tour umfasst zehn Turniere für Damen und Herren in ganz Österreich und ersetzt die A-Cup Turniere. Insgesamt werden 51.000 € Preisgeld über den Sommer ausgespielt. Ziel der DAYLONG BEACH TOUR ist es, den nationalen Beachvolleyballsport weiter zu stärken und eine noch höhere Aufmerksamkeit zu erzielen.
Medieninfo Daylong Beach Tour
23.06.2015