Der EC Red Bull Salzburg kann doch noch nach 60 Minuten gewinnen. Der Meister präsentierte sich stark verbessert und feierte einen verdienten 3:2-Erfolg gegen den EC KAC. Der EC Red Bull Salzburg, bei dem Brett Sterling sein Saisondebüt feierte, startete mit einem Ausrufezeichen in die Partie. Youngster Peter Hochkofler traf nach nur drei Minuten zu seinem ersten Liga-Treffer ins Kreuzeck. Klagenfurt zeigte sich unbeeindruckt und drängte auf den Ausgleich, Hundertpfund, Strong und Setzinger scheiterten jedoch allesamt am wiedererstarkten Gracnar im Bullen-Tor. Unmittelbar vor Drittelende rettete Ex-Salzburger Bernd Brückler im KAC-Gehäuse gegen Daniel Welser.
Gleich nach Wiederbeginn erhöhte Ryan Duncan mit einem platzierten Schuss im Konter auf 2:0. Es folgte die stärkste Phase der Heimmannschaft ehe einige Strafen auf beide Seiten den Spielfluss ins Stottern brachten. Dominique Heinrich hätte sogar in Unterzahl für den Meister erhöhen können. Stattdessen hämmerte KAC-Kapitän Thomas Pöck den Puck zum 2:1 Anschlusstreffer unter die Latte.
Der KAC spielte weiter stark und setzte die Red Bulls mit aggressivem Forechecking unter Druck. Johannes Reichel und Manuel Ganahl hatten beide den Ausgleich am Schläger. Doch statt dem 2:2 traf John Hughs im Konter nach toller Duncan-Vorarbeit zur 3:1 Führung (52.). In den Schlussminuten wurde es noch einmal richtig spannend. Die Hausherren ließen dem KAC im eigenen Drittel zu viel Platz, auf Martin Schumnig wurde ganz vergessen und so stand es vier Minuten vor dem Ende nur noch 3:2. Schlussendlich ließ Klagenfurt-Neuzugang Manuel Ganahl in den letzten Sekunden in Unterzahl die große Ausgleichschance aus. So blieb es beim 3:2 und damit beim ersten Drei-Punkte-Sieg der Red Bulls in dieser Saison.
Erste Bank Eishockey Liga:
Fr. 25.09.2015: EC Red Bull Salzburg – EC KAC 3:2 (1:0,1:1,1:1)
Schiedsrichter: BERNEKER/STOLC, 2.200 Zuschauer;
Tore RBS: Hochkofler (3.), Duncan (22.), Hughs (52.);
Tore KAC: T. Pöck (34.), Schumnig (56.);
Presseinfo EBEL
25.09.2015