© Sportreport

Eine historische EM-Qualifikation endet mit einer Gala! Österreich besiegt im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion Liechtenstein mit 3:0. Die ÖFB-Auswahl zeigte ein begeisterndes Spiel und fand Chancen auf einen noch deutlicheren Sieg vor. Liechtenstein-Torhüter Jehle verhinderte mit etlichen Glanzparaden eine höhere Niederlage seiner Mannschaft.

Arnautovic bringt Österreich in Führung
Die ersten Minuten des Spiels waren von einer kollektiver Abtastphase geprägt. Nach einigen Minuten übernahmen die Gastgeber das Kommando. In Minute 9 fand Janko die erste Chance für die ÖFB-Auswahl vor. 180 Sekunden geht Österreich vor 48.500 Zuschauern im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Führung. Es ist ein Treffer aus der Rubrik „glücklich“. Zunächst setzt sich Arnautovic auf der linken Seite mustergültig durch. In der Folge legt sich der Stoke-Legionär den Ball zu weit vor. Marcel Büchel will den Ball klären ballert aber Arnautovic den Ball an das rechte Bein und vor dort zischt die Kugel zum 1:0 in die Maschen.

Es war der sprichwörtlicher Dosenöfner für die Gastgeber. Österreich kontrollierte nun sovuerän das Geschehen und schnürte den Gegner tief in der eigenen Hälfte ein. Ein Flugkopfball von Junuzovic (16.) und eine schöne Einzelleistung von Alaba (19.) warne die nächsten großen Torchancen der ÖFB-Auswahl. 120 Sekunden hatte Liechtenstein nach einen Eckball durch Kapitän Frick nach einen Eckball die erste und einzige nennenswerte Offensivaktion der ersten Halbzeit.

Danach war wieder Österreich am Drücker und dies phasenweise sehr deutlich. Janko (32.), Junuzovic (37.) und erneut Janko (38.), Junuzovic (45.) fanden weitere ausgeichnete Möglichkeiten auf den zweiten Treffer der ÖFB-Auswahl vor. Dieser sollte jedoch vor der Pause nicht mehr gelingen. Pausenstand vor 48.500 Zuschauern somit „nur“ 1:0 für Österreich.

Janko-Doppelpack – Österreich hat Chancen für deutlich mehr Tore
Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielgesehen. Österreich hielt das Tempo hoch und liess Ball und Gegner laufen. In der 51. Minute wurden die Offensivambitionen der Gastgeber belohnt. Das Forechecking der ÖFB-Auswahl wird belohnt. Harnik schickt Janko ideal die Kugel steil in den Lauf. Der Schweiz-Legionär nimmt sich das Spielgerät mustergültig mit und versenkt das Spielgerät zum 2:0. Danach lief alles wie am Schnürchen. Nach Vorarbeit von Alaba vergab Janko nach idealer Vorarbeit von Alaba aus kurzer Distanz den dritten Treffer der ÖFB-Auswahl. Wenige Sekunden später war es dann so weit. Nach herrlicher Kombination mit Arnautovic zieht Alaba ab – Lichtenstein-Torhüter Jehle kann den Ball nur kurz abwehren – Janko steht goldrichtig und staubt zum 3:0 ab (57.).

Selbst mit den klaren Vorsprung im Rücken spielte Österreich sehr konzentriert weiter und fand weitere gute Chancen vor. Ein Abseitstor des sehr auffälligen Arnautovic (65.) ein Schuss an die Außenstange von Harnik (67.), eine Doppelchance von Sabitzerund Harnik (73.), Ilsanker per Kopf in Minute 77., Sabitzer (79.), Aranutovic und Okotie (88.) und erneut der eingewechselte Stürmer von 1860 München (91.) fanden tolle Möglichkeiten auf das 4:0 vor.
Dazu kommen noch etliche „Halbchancen“ die in der Regel vom extrem auffälligen Arnautovic. Dem Stoke-Legionär war es auch vorbehalten die letzten Chance des Spiels vorzufinden. Sein Schuss in der Nachspielzeit fand im überragenden Liechtenstein-Türhüter Jehle seinen Meister.

So feiert Österreich zwar am Ende „nur“ einen 3:0-Heimsieg gegen Liechtenstein. Die 48.500 Zuschauer bekamen vom Nationalteam ein sehr kurzweiliges, hoch unterhaltsames Fußballspiel zu sehen. Einziger „Kritikpunkt“ nach 93 sehr gefälligen Minuten war, dass die ÖFB-Auswahl „nur“ drei Tore erzielte. Ein Umstand der bei der großen Feier nach den Spiel jedoch – aus verständlichen Gründen – niemanden mehr interessierte.

Österreich vs. Liechtenstein 3:0 (1:0)
Ernst-Happel-Stadion, 48.500 Zuschauer, SR Zelinka (CZE)

Tore: Arnautovic (12.), Janko (54., 57.)

Österreich: Almer – Klein, Prödl, Dragovic, Fuchs – Baumgartlinger (71./Ilsanker), Alaba (65./Sabitzer) – Harnik, Junuzovic, Arnautovic – Janko (64./Okotie)
Liechtenstein: Jehle – Rechsteiner, Frick (90./Kühne), Kaufmann, Oehri (46./Brändle) – Polverino – Kieber (62./Yildiz), Martin Büchel, Wieser, Burgmeier – Marcel Büchel

12.10.2015


Die mobile Version verlassen