
Die Österreichische Fußball-Bundesliga wurde heute von SV Austria Salzburg informiert, dass die von der Behörde geforderten baulichen Maßnahmen im Stadion Schwanenstadt nicht fristgerecht umgesetzt werden können und die Behörde Vöcklabruck die Austragung des Meisterschaftsspiels der 15. Runde der Sky Go Ersten Liga am Freitag, den 23.10.2015, zwischen SV Austria Salzburg und LASK Linz untersagt hat.
SV Austria Salzburg verfügt damit weiterhin über kein taugliches Bundesliga-Stadion für Risikospiele. Die Auflage des Senates 5 ist somit nicht erfüllt. Mit der Entscheidung über die Konsequenzen, welche von einer Ermahnung über Geldstrafen oder Punkteabzügen bis zum Lizenzentzug reichen können, ist bis Ende Oktober zu rechnen.
Im Sinne der Möglichkeit einer sportlichen Entscheidung wird das Meisterschaftsspiel SV Austria Salzburg gegen LASK Linz gem. § 5 Abs. 1 lit. b der BL-Spielbetriebsrichtlinien iVm § 13 Abs. 2 ÖFB-Meisterschaftsregeln wie folgt neu angesetzt:
SV Austria Salzburg gegen LASK Linz am Dienstag, den 24.11.2015 um 18.30 Uhr
Darüber hinaus kann jetzt schon festgehalten werden, dass keine weitere Spielverschiebung wegenfehlender Verfügbarkeit eines Stadions vorgenommen wird.
Abschließend ist zu betonen, dass das Stadion in Schwanenstadt zum Zeitpunkt der Lizenzerteilung sämtliche A-Kriterien der Stadionbestimmungen für Spiele der Sky Go Ersten Liga erfüllt hat und die notwendigen behördlichen Genehmigungen vorgelegt wurden. Erst im Zusammenhang mit dem Spiel SV Austria Salzburg gegen FC Wacker Innsbruck wurde die Bundesliga seitens der zuständigen Behörde informiert, dass für Spiele gegen FC Wacker Innsbruck und LASK Linz bauliche und organisatorische Maßnahmen zu erfüllen sind, welche seitens des Klubs bislang nicht erfolgt sind. Dementsprechend wurde das Stadion Schwanenstadt vom Senat 3 für diese Spiele gesperrt. Aus diesem Grund ist auch eine Austragung unter Ausschluss der Öffentlichkeit – im Gegensatz zum Westderby vom 28.08.2015 – in Schwanenstadt derzeit nicht möglich. Es liegt in der Verantwortung des Klubs entsprechende Maßnahmen für die Austragung von Risikospielen zu treffen.
Medieninfo tipico Bundesliga
19.10.2015