Die 14. Runde der tipico Bundesliga wurde mit dem Spiel SV Mattersburg vs. Austria Wien abgeschlossen. Die Veilchen feiern dabei den fünften Sieg in Serie und übernehmen dank des 2:1-Auswärtserfolg im Burgenland die Tabellenführung.
Keine Tore im Halbzeit eins
Vor 7.800 Zuschauer erwischen zunächst die Gäste den besseren Start ins Spiel. Möglichkeiten von Pink (3.) und Röcher (11.) zeigten die Gefährlichkeit der Gäste. Austria Wien benötigte einige Zeit, um ins Spiel zu kommen. Die erste gute Möglichkeit der Veilchen vergab Jung-Vater Gorgon nach Vorarbeit von Koch (14.).
In der Folge neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Offensiv strahlten die Gäste mehr Torgefahr aus. Konterangriffe über Kayode (24.) und Kehat (29.) wurden jedoch zu ungenau ausgespielt. Erwähenswert in der ersten Halbzeit waren Schüsse von Onisiwo (27.) bzw Kayode (37., 41.). Treffer sollte in den ersten 45 Minuten aber keiner gelingen – Pausenstand torlos 0:0-Unentschieden.
Turbulente Schlussphase
Nach den Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Beide Teams neutralisierten sich. Der Respekt voreinander, und die Furcht vor einem Gegentreffer, bestimmten das Spielgeschehen. Den nächsten Hohepunkt im Spiel gab es in Minute 60. Nach einem Querpass von Gorgon kommt Kayode nicht an den Ball. Zulechner zieht aus spitzem Winkel ab, sein Schuss wehrt SV Mattersburg-Torhüter Kuster ab. Der folgende Eckball bringt nichts ein.
In der Folge deutete vieles auf ein torloses Unentschieden hin. Doch dann kam die 81. Minute. Gorgon schickt Kayode auf die Reise. Sein Schuss – leicht abgefälscht von Malic – zischt am Torhüter der Gastgeber vorbei zum 1:0 in die Maschen. 180 Sekunden später legten die Veilchen einen Treffer nach.
Nach einem Freistoß von Holzhauser kommt der eingewechselte Friesenbichler zunächst an den Ball, prallt zu Rotpuller, der steht goldrichtig und erzielt aus kurzer Distanz das 0:2 (84.). Die Vorentscheidung? Weit gefehlt! Praktisch im Gegenzug schlugen die Burgenländer zurück. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite netzt der eingewechselte Templ zum 1:2 ein.
Es war der Startschuss für eine intensive Schlussphase. Der SV Mattersburg versuchte nun alles und drängte auf den Ausgleichstreffer. Austria Wien agierte in der letzten Phase des Spiels sehr abgebrüht und brachte den knappen Vorsprung am Ende ohne großen Probleme über die Zeit.
Austria Wien feiert am Ende einen nicht unverdienten 2:1-Auswärtssieg im Pappelstadion und übernimmt nach der 14. Runde die Tabellenführung vor FC Red Bull Salzburg. Am kommenden Wochenende gastieren die Bullen im Schlagerspiel in der Generali-Arena.
SV Mattersburg vs Austria Wien 1:2 (0:0)
Pappelstadion, 7.800 Zuschauer, SR Schüttengruber
Tore: Templ (85.) bzw Kayode (81.), Rotpuller (84.)
SV Mattersburg: Kuster – Höller, Malic, Mahrer, Maksimenko – Jano – Farkas, Prietl, Röcher (87./Bürger), Onisiwo (80./Ibser) – Pink (70./Templ)
Austria Wien: Hadzikic – Koch, Windbichler, Rotpuller, Martschinko -Holzhauser – Gorgon, Grünwald, Kehat (88./Serbest), Zulechner (80./Friesenbichler) – Kayode (90./Shikov)
01.11.2015