© Sportreport

Das erste Pflichtspiel für Rapid in der heurigen Europa League Saison endet mit 0:0. Zu Gast beim weißrussischen Cupsieger Torpedo Zhodino konnte Rapid seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden und muss nun torlos die Rückreise nach Wien antreten. Rapid-Trainer Mike Büskens zeigte sich trotz der mäßigen Leistung seiner Mannschaft zufrieden – für ihn zähle im Rückspiel aber nur ein Sieg.

Schleppende erste Hälfte
Die erste Halbzeit war auf beiden Seiten von einer sehr defensiven Spielweise geprägt. Aus diesem Grund ergaben sich auch in den gesamten 45 Minuten gerade einmal zwei (Halb)Torchancen – beide auf Seiten von Rapid Wien. Die erste fand Schößwendter vor: Nach einer Eckball-Hereingabe von Murg kam der Rapid-Verteidiger per Kopf zum Ball, beförderte diesen jedoch mehrere Meter über das Tor. Die zweite Chance ergab sich nach einem Foul von Torpedo Zhodino: Murg trat zum Freistoß an, der Schuss prallte vorm gegnerischen Torhüter am Boden auf, selbiger hatte aber keine Probleme den Ball sicher zu fangen. Viel hat sich in dieser Partie bisher nicht getan, Rapid hat den Gegner aber ganz gut im Griff und ließ derweil in der Defensive nichts anbrennen. Damit ging die erste Halbzeit ohne Nachspielzeit zu Ende.

Auch keine Glanzleistung
In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Weißrussland etwas besser ins Spiel als in Hälfte eins, konnten aber weiterhin keine nennenswerten Torchancen kreieren. Einzig und allein Thomas Murg gelang in Minute 57 ein abgefälschter Schuss aus ca. 20 Metern – der auffälligste Spieler am Platz heute. Auch der in der 70. Minute eingewechselte Neuzugang aus Island Arnor Traustason konnte sich gegen die weißrussische Defensive nicht durchsetzen.

Somit geht ein eher mäßiger Fußball-Abend mit einem 0:0-Unentschieden zu Ende. Das Rückspiel Rapid Wien vs. Torpedo Zhodino findet nächsten Donnerstag (04. August 2016) um 21:05 statt. Mit sportreport sind Sie – wie gewohnt- live am Ball.

Endstand: Torpedo Zhodino vs. Rapid Wien 0:0
Torpedo-Stadion; 4.000 Zuschauer; SR Arnason (ISL)

AUFSTELLUNGEN:
Torpedo Zhodino: Fomitschew – Afanasjew (87. Shcherbo), Tscheljadinski, Klopotski, Lutsewitsch, Pankowets – Imerekow, Chatschaturjan, Schapowal, Demidowitsch (88. Belewitsch) – Sagynajlow (71. Golenkov)
Rapid Wien: Novota – Pavelic, Schößwendter, Dibon, Schrammel – Grahovac, Schwab – Murg (85. Mocinic), Schaub, Schobesberger (70. Traustason) – Joelinton

28.07.2016


Die mobile Version verlassen