Ein guter Start für die Wiener Mannschaften Rapid und Austria, weniger gut für die Salzburger. Alle Stimmen zum Start der Europa-League-Gruppenphase exklusiv von Sky Sport Austria.
SK Rapid Wien – KRC Genk 3:2
Christopher Dibon (SK Rapid Wien):
…über das Spiel: „In der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt, was wir drauf haben, was in diesem Stadion möglich ist. Für unsere Köpfe war es nicht schlecht zu sehen, dass wir ein Spiel drehen können.“
Stefan Schwab (SK Rapid Wien):
…über die zweite Hälfte: „Wir wussten, dass wir nach der Halbzeit auf den Ausgleich gehen. Es war ein Risiko dabei, aber wir sind super gestartet.“
Mike Büskens (Trainer SK Rapid Wien):
…nach diesem Sieg: „Ich bin happy: das, was ich heute an Emotionen erlebt habe, wird mich noch ein Stück begleiten – der Support war weltklasse. Für mich war das emotional eine absolut geile Premiere, ich werde heute nicht sofort einschlafen. Die ersten zwei Plätze sind nicht selbstverständlich für uns, deshalb bringt uns das in eine vernünftige Richtung.“
…über den Treffer von Joelinton: „Er investiert so viel, arbeitet so hart. Es gibt selten Stürmer auf diesem Niveau, die so nach hinten arbeiten. Ein sensationelles Tor.“
Andreas Müller (Sportdirektor SK Rapid Wien) vor dem Spiel:
…über die momentane Rolle von Steffen Hofmann: „Er ist der Kapitän der Mannschaft und nach wie vor richtig wichtig, vor allem seine Erfahrung – gerade europäisch. Wichtig für ihn ist jetzt, wieder auf ein absolutes körperliches Topniveau zu kommen.“
Michael Krammer (Präsident SK Rapid Wien) im Halbzeitinterview:
…über die Gruppenphase in der EL: „Im Vorjahr war es auch nicht leicht, in der Europa-League gibt es keine leichten Gegner. Wenn wir unsere volle Leistung abrufen, sind wir in der Lage um die ersten zwei Plätze mitzuspielen.“
…über die Saisonziele: „Ich habe den Titel nicht verlangt, wir haben ihn uns zum Ziel gesetzt. Wir haben mit der Gruppenphase in der Europa-League ein großes Jahresziel schon erreicht.“
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über Rapid: „Sie haben mit einer heroischen Leistung in der zweiten Halbzeit das Spiel gedreht. Man hat die Zweikämpfe angenommen und Unruhe in der Defensive der Belgier gestiftet.“
FC Astra Giurgiu – FK Austria Wien 2:3
Lukas Rotpuller (FK Austria Wien):
…über seinen Ausschluss: „Mir fällt nach dem Sieg ein Stein vom Herzen, ich wollte die Mannschaft nicht schwächen. Vielleicht war ich beim Foul ein bisschen übermütig.“
Raphael Holzhauser (FK Austria Wien):
…über das Spiel: „Wir haben die erste Halbzeit klar dominiert. Nach dem 3:1 waren wir ein bisschen zu fahrlässig und haben nochmal gezittert.“
Alexander Grünwald (FK Austria Wien):
…über das Spiel: „Wir haben nicht schlecht gespielt, hätten aber vielleicht den Ausgleich kassieren können.“
Kevin Friesenbichler (FK Austria Wien):
…über seine Leistung: „Ich bin froh, meinen Teil beigetragen haben zu können. Jetzt wartet Sonntag die nächste schwierige Aufgabe.“
Thorsten Fink (Trainer FK Austria Wien):
…nach dem Sieg: „Die letzte halbe Stunde haben wir nicht gespielt, wie ich mir das vorstelle. Wir können noch mehr, das haben wir in den restlichen 60 Minuten gezeigt. Hundertprozentig kann ich mich noch nicht freuen. Wir sind jetzt erstmal erster in der Tabelle, das schaut gut aus. Vielleicht kommt der ein oder andere Zuschauer mehr ins Stadion.“
Andreas Herzog (Sky Experte):
…über die Austria: „Sie haben sich durch den Ausschluss geschwächt und einen unnötigen Anschlusstreffer bekommen. Es war eine Mischung aus Zitterei und der Qualität der Spieler.“
FC Red Bull Salzburg – FK Krasnodar 0:1
Alexander Walke (FC Red Bull Salzburg):
…über das Spiel: „Wir haben kein gutes Spiel gemacht. Weder im Ballbesitz noch gegen den Ball.“
Valentino Lazaro (FC Red Bull Salzburg):
…über den heutigen Gegner: „Wir haben nach der Auslosung gesagt, dass die Gruppe von der Qualität her eine Champions-League-Gruppe sein könnte. Trotzdem hätten wir sie heute biegen können, wenn wir alles abgerufen hätten.“
Jonatan Soriano (FC Red Bull Salzburg):
…über die Niederlage: „Krasnodar ist vielleicht nicht vom Namen stark, aber die Spieler sind es. Wir haben noch fünf Spiele.“
Oscar Garcia (Trainer FC Red Bull Salzburg):
…über das Spiel: „Wir haben das Gegentor zu einfach bekommen und in der ersten Hälfte auch nicht gut gespielt. Danach haben wir mehr investiert und hätten zumindest ein Unentschieden verdient gehabt.“
…über die heute gezeigten Schwierigkeiten: „Es ist die Europa-League, das war ein starker Gegner: sie spielen in einer der besten Ligen Europas. Das muss man so akzeptieren.“
…auf die Frage, ob jetzt Druck entsteht: „Wenn wir nicht weiterkommen, müssen wir uns auf die Liga konzentrieren. Unser Job war es international dabei zu sein und das haben wir geschafft.“
Andreas Herzog (Sky Experte):
…über Salzburg: „Eine Niederlage daheim, in einer starken Gruppe: dieser Start war alles andere als optimal.“
Medieninfo Sky Austria
16.09.2016