© Sportreport

Gute und leider auch nicht ganz so gute Nachrichten aus dem Teamkader des FK Austria Wien: Robert Almer könnte bereits am Samstag wieder spielen, Osman Hadzikic dagegen wird gegen die Admira nicht dabei sein können. Wie auch noch einige mehr.

Robert Almer, der von Sonntag bis Mittwoch bei ÖFB-Physiotherapeut Mike Steverding in Herxheim (D) täglich acht Stunden in Behandlung war, trainierte heute Morgen erstmals wieder mit den Violetten in Steinbrunn mit, fühlt sich fit für die Bundesliga am Wochenende (18:30 Uhr, Happel-Stadion). Nach der Einheit mit den anderen Keepern meinte er zuversichtlich: „Es passt alles und schaut gut aus.“

Almer verletzte sich vor etwas mehr als einer Woche an der Leiste, musste auch das Europa-League-Spiel bei Astra Giurgiu auslassen. Dort vertrat ihn Osman Hadzikic, der sich wiederum am Mittwoch beim Aufwärmen für das ÖFB-Samsung-Cupspiel bei der Vienna am Knie verletzte. Die Diagnose brachte bei allen aber etwas Erleichterung: Quetschung im Bereich des rechten Kniegelenks, die Pause dürfte nicht so lange werden. Am Samstag ist er aber noch kein Thema, da wird wieder Patrick Pentz auf der Bank Platz nehmen. Oder eben als Einser spielen.

Einsatzbereit dürfte auch Jens Stryger Larsen sein. Er wurde noch am Mittwoch in der Nacht mit vier Nähten am Kopf genäht, die Platzwunde zog er sich während des Spiels bei der Vienna in einem Zweikampf zu. Heute trainierte er nicht, morgen soll er wieder dabei sein.

Noch kein Thema sind David De Paula (Wadenbeinprellung), Richard Windbichler (Muskelbündelriss), Dominik Prokop (noch im Aufbau) und Abdul Kadiri Mohammed (Behördenwege in Ghana).

22.09.2016


Die mobile Version verlassen