Sportreport history wirft einen Blick auf sporthistorische Ereignisse und spricht mit Zeitzeugen über ein legendäres Spiel. Diesmal sprach der heutige Co-Trainer von Red Bull Salzburg Rene Aufhauser über den Sieg vom GAK an der Anfield Road gegen den FC Liverpool in der Champions League-Qualifikation 2004/05.
Vor 43.000 Zuschauern an der legendären Anfield Road trat der GAK in der Champions League Qualifikation 2004/05 an, um einen 0:2 Rückstand aus dem Hinspiel zu egalisieren. Das Spiel in Graz verlor die Elf von Walter Schachner durch zwei Tore von Steven Gerrard. Die Reds waren zu Beginn klar die bessere Mannschaft. Danach agierten die Grazer weitaus mutiger. So knallte der unsicher agierende Liverpool-Schlussmann Jerzy Dudek Roland Kollmann den Ball nach einem Abschlag an den Rücken.
Als lange Zeit von den Heimischen nichts kam folgte ein Pfeifkonzert. Die Unsicherheit von Liverpool konnte der GAK ausnutzen. Mario Tokic ließ Harry Kewell aussteigen und traf mit einem herrlichen Schuss aus 20 Metern zur Führung für den GAK an der Anfield Road. Die „Reds“ agierten in der Folge etwas engagierter. Cisse verfehlte das Kreuzeck nur knapp und Gerrard scheiterte an Andreas Schranz. Die Chance zum 2:0 und somit zur Verlängerung hatte Roland Kollmann auf dem Kopf. In der 82. fischte Dudek seinen Kopfball aber aus dem Eck.
Nach dem Schlusspfiff gab es für den GAK an der Anfield Road dennoch Standing Ovations. Für die Reds hingegen hatten die eigenen Fans nur ein Pfeifkonzert übrig.
Ein Spieler im Aufgebot der Grazer war der heutige Co-Trainer von Red Bull Salzburg Rene Aufhauser. Was er über das Spiel zu sagen hat könnt ihr hier in voller Länge nachhören
FC Liverpool – GAK 0:1 (0:0)
Anfield Road, 42.950 Zuschauer, SR Luis Medina Cantalejo/Spanien
Tore: Tokic (54.)
Liverpool: Dudek – Carragher, Henchoz, Hyypiä, Riise – Potter, Gerrard, Diao, Kewell (59. Warnock) – Baros (90. Hamann), Cisse (75. Sinama-Pongolle)
GAK: Schranz – Standfest, Tokic, Pogatetz, Majstorovic (78. Dollinger) – Plassnegger (68. Muratovic), Sick, Aufhauser, Amerhauser – Bazina, Kollmann
22.09.2016