Alle Stimmen zu den Spielen der 11. Runde der Sky Go Ersten Liga exklusiv von Sky Sport Austria.
FC Liefering – SC Wiener Neustadt 3:1
Hannes Wolf (FC Liefering):
…über diesen Sieg: „In der zweiten Hälfte sind wir wie ein Tabellenführer aufgetreten. Wir müssen nicht schön spielen, sondern die Spiele gewinnen und das haben wir gemacht.“
Thomas Letsch (Trainer FC Liefering):
…über seine Mannschaft: „Wir haben zuhause alles gewonnen. Jetzt mit 27 Punkten – das ist sensationell. Aber ich fand das Spiel letzte Woche besser. Es ist mein Job kritisch zu sein. Es wäre schlimm, wenn ich oder mein Team zufrieden wären – wir wollen mehr.“
Sargon Duran (SC Wiener Neustadt):
…über das Spiel: „Die letzten 20 Minuten hat man das Cupspiel in den Beinen gemerkt, da ist uns die Kraft ausgegangen und wir waren nicht mehr kompakt.“
Rene Wagner (Trainer SC Wiener Neustadt):
…über das Spiel: „Wir haben nach 120 Minuten im Cup eine sehr gute Leistung erbracht, darauf müssen wir aufbauen.“
FC Wacker Innsbruck – KSV 1919 1:0
Christoph Freitag (FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Wir haben uns den Sieg erkämpft, haben den Gegner wenig Zeit gegeben und ein hohes Tempo gespielt – der Sieg war nicht unverdient.“
Pascal Grünwald (FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: „Wir wollten davor auch gewinnen. Wir wissen, dass wir in der Pflicht stehen, das braucht man nicht jeden Tag in der Zeitung zu lesen. Wir haben heute ein Spiel gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger.“
Jürgen Säumel (FC Wacker Innsbruck):
…über den Interimstrainer: „Er hat die richtigen Worte gefunden und zwei sehr gute Trainingseinheiten absolviert.“
Thomas Grumser (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über sein geglücktes Trainerdebüt: „Es war ein bisschen Glück dabei und wir wussten, dass nicht alles rund laufen würde, aber wir freuen uns in erster Linie über die drei Punkte. Es war intensiv, mein erstes Mal und das auch noch am Tivoli. Für mich ist es eine große Ehre dem Verein in dieser Position zu helfen.“
…über die Leistung der Mannschaft: „Positiv stimmt mich die Körpersprache, die Mannschaft hat den Spielplan konsequent durchgezogen.“
Abdulah Ibrakovic (Trainer KSV 1919):
…über die Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben nach dem Gegentreffer mit noch mehr Druck und vier Stürmern versucht den Ausgleich zu machen. Ich weiß nicht, wieso sie unser Tor nicht gegeben haben. Wir haben gut gespielt, aber wir müssen die Tore machen – das fehlt bei uns.“
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über den Sieg Innsbrucks: „Das Gesamtwerk war nicht wesentlich besser als in den Spielen davor, aber man hat drei Punkte geholt. Man darf nicht immer nur auf den Trainer zeigen, Fußball ist mit vielen Glücksmomenten behaftet.“
SV Horn – SC Austria Lustenau 1:3
Masanori Hamayoshi (Trainer SV Horn):
…über seine Mannschaft: „Wir kreieren jetzt mehr Torchancen, verwerten sie aber nicht. Außerdem lernen wir nicht genug aus den Niederlagen und machen immer wieder die gleichen Fehler.“
…über seinen Posten: „Ich bin seit 20 Jahren Trainer und mache mir ausschließlich Gedanken um meine Mannschaft, nicht um meinen Job.“
Youji Honda (Obmann SV Horn):
…über die Mannschaft: „Unser Spiel wird besser, aber wir haben unterschiedliche Spieler mit unterschiedlichen Charakteren und das braucht offenbar noch Zeit.“
…über den Trainer: „Er steht nicht zur Debatte. Ihn jetzt zu wechseln, wäre nicht die richtige Maßnahme.“
Raphael Dwamena (SC Austria Lustenau):
…über diesen Sieg: „Wir fahren jetzt sieben Stunden heim, das ist kein Spaß, aber wir haben gewonnen und machen ein bisschen Spaß im Bus.“
Ilkay Durmus (SC Austria Lustenau):
…über diesen Sieg: „Das war ein schöner Sieg, wir hatten jetzt zwei anstrengende Wochen und haben heute nochmal alle Kraft raus geholt.
Lassaad Chabbi (Trainer SC Austria Lustenau):
…über das Spiel: „Wir haben das Spiel 90 Minuten kontrolliert. Nach den 120 Minuten gegen Amstetten sage ich: Bravo. Wir haben alles gegeben und den Gegner unter Kontrolle gehabt.“
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über die Elf von Chabbi: „Lustenau hat für mich spielfreudigste und kreativste Offensivabteilung der Liga. Neben Liefering und dem LASK sind sie in der Liga in jedem Stadion ein Offensivfeuerwerk abzubrennen.“
FAC – WSG Wattens 1:1
Jürgen Halper (Trainer FAC):
…über das Spiel: „Die Cuppartie ist beiden Mannschaften in den Füßen gesteckt, schlussendlich war es ein gerechtes 1:1.“
Thomas Silberberger (Trainer WSG Wattens):
…über dieses Unentschieden: „Mir wäre ein Sieg lieber, aber wenn man das Spiel Revue passieren lässt, ist es eine gerechte Punkteteilung. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft: wir haben mit dem letzten Aufgebot gespielt, aber eine passable Auswärtsleistung geboten.
…über die sieglose Serie: „In den acht Spielen waren zwar vier Unentschieden drin, aber natürlich möchten wir gewinnen. Wir haben aber eine sehr, sehr dünne Personaldecke.“
FC Blau-Weiß Linz – LASK Linz 2:0
Hidajet Hankic (Tormann FC Blau-Weiß Linz):
…über den Derbysieg: „Es ist unbeschreiblich: wir hatten eine lange Durststrecke und die drei Punkte jetzt im Derby einzufahren ist ein Traum. Ich hab das Westderby gespielt, aber das Linzer-Derby ist auch ein Wahnsinn.“
Florian Krennmayr (FC Blau-Weiß Linz):
…über seinen Treffer: „Man will in jedem Spiel ein Tor schießen, aber in so einem Derby ist es am schönsten.“
…über den Derbysieg: „Wir wollten nach der Halbzeit nochmal Gas geben und denen keinen Meter Platz lassen. Sie haben wenig Chancen heraus gearbeitet und das war unser Glück. Das ist unser erster Dreier, das bringt Schwung. Das kann der Anschub sein, um auch die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten.“
…über einen möglichen Interimstrainer-Effekt: „Das hat heute funktioniert. Wir haben noch kein Spiel verloren – bis jetzt es läuft gut.“
David Wimleitner (Vorstand Sport / Interimstrainer FC Blau-Weiß Linz):
…über den Derbysieg: „Das war der Funke, den wir gebraucht haben, um zu zeigen was wir können, um den Turnaround zu schaffen. In gewissen Phasen hatten wir das Glück des Tüchtigen, aber das muss man sich erarbeiten.“
…über sich als Trainer: „Ich kann mit den Jungs auf der emotionalen Schiene arbeiten und die einfachsten Sachen machen, um im Abstiegskampf zu bestehen. Aber wir wollen die Mannschaft weiterentwickeln und da brauchen wir einen Top-Mann.“
…über die Absage von Wunschkandidat Gerhard Schweitzer: „Es wäre der optimale Kandidat gewesen. Wir wollten ihn relativ schnell präsentieren, aber das hat nicht funktioniert.“
Hermann Schellmann (Präsident FC Blau-Weiß Linz):
…über die Schwierigkeiten zu Saisonbeginn: „Wir haben unsere Mannschaft, die die Regionalliga dominiert hat, ein bisschen überschätzt und die Erste Liga ein bisschen unterschätzt und dann am Anfang Fehler gemacht, die hier sofort bestraft werden.“
…über die Trainersuche: „Wir verhandeln mit einigen Trainern. Ich bin guter Dinge, dass wir in Bälde einen neuen Trainer haben. Aber wir werden nichts über das Knie brechen und sollte es noch 14 Tage machen müssen es Herr Wimleitner und Herr Babler noch 14 Tage machen.“
Oliver Glasner (Trainer LASK Linz):
…über dieses Derby: „Es hat die Mannschaft gewonnen, die mit mehr Leidenschaft ins Spiel gegangen ist. Ich habe meine Mannschaft oft wegen ihrer Mentalität gelobt, heute bin ich enttäuscht. Mit so einer Einstellung kann man kein Derby bestreiten. Wir haben eine tolle Serie zunichte gemacht, das hätte nicht sein müssen.“
…über die fehlende Leidenschaft: „Vielleicht lässt sich der eine blenden, wenn er Begriffe wie ‚Topfavorit‘ hört. Wenn wir nicht als Mannschaft funktionieren, dann bekommen wir Probleme. Wenn wir unsere Dinge zu 100 Prozent umsetzen, dann sind wir den meisten überlegen. Wenn wir es nicht machen, sind wir gleich und wenn wir die Einstellung vermissen lassen, sind wir schlechter wie heute.“
Julian Weinberger (Schiedsrichter):
…über den aberkannten Treffer des LASK: „Der Assistent war sich nicht zu 100 Prozent sicher, dass der Ball hinter der Linie war. Demzufolge bestanden auch für mich Zweifel. Deshalb konnten wir nicht auf Tor entscheiden.“
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über dieses Derby: „Das Spiel hat sich genauso entwickelt, wie es Blau-Weiß wollte. Der LASK ist an seinem eigenen Motivationsproblem gescheitert.“
24.09.2016