© Sportreport

Zum Auftakt der 9. Runde in der tipico Bundesliga stand das Duell SKN St. Pölten vs. Rapid Wien auf dem Programm. Die Hütteldorfer kommen beim Aufsteiger aus Niederösterreicher über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus und verpassen den Sprung auf Platz zwei in der Tabelle.

Vor 8.000 Zuschauern in der NV-Arena gehen die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung. Eine Kopfballverlängerung von Schaub auf die Hand des hinter ihm stehenden Hartl, der die Arme vors Gesicht gehalten hatte, veranlasst den Schweizer Schiedsrichter San trotz vehementer Proteste auf Elfmeter für Rapid Wien zu entscheiden. Joelinton verwandelt zur 0:1-Pausenführung der Gäste.
Nach dem Seitenwechsel gelingt SKN St. Pölten in der 59. Minute der Ausgleichstreffer. Nach einer Freistoßflanke von Schütz stellte sich allgemeine Konfusion in der grün-weißen Defensive ein. Petrovic behält den Durchblick und netzt den Ball zum 1:1-Endstand ein.

In der Tabelle liegt Rapid Wien vor den Sonntagspielen nun sechs Punkten hinter Tabellenführer Sturm Graz. Sturm Graz liegt nun auf Platz neun.

SKN St. Pölten vs. Rapid Wien 1:1 (0:1)
NV-Arena, 8.000 Zuschauer (ausverkauft), SR San (SUI)

Tore: Petrovic (59.) bzw. Joelinton (45.+3/Hand-Elfmeter)

SKN St. Pölten: Riegler – Stec, Huber, Petrovic, Pirvulescu – Hartl (80. Dober), Martic (92. Grasegger), Perchtold, Schütz – Keita, Segovia (83. Luckassen)
Rapid Wien: Strebinger – Pavelic, Schösswendter, Dibon, Schrammel – Grahovac, Schwab – Schaub, Szanto (79. Arase), Murg – Joelinton

24.09.2016


Die mobile Version verlassen