© Sportreport

Am vergangenen Samstag debütierten die Red Bull Hockey Juniors in der Sky Alps Hockey League und unterlagen in Jesenice mit 2:4. Dabei hatten es die Red Bulls allerdings gleich mit dem aktuellen Tabellenführer zu tun bekommen und haben daran gemessen keinen schlechten Start hingelegt, denn die Partie war, nachdem die Mannschaft von Head Coach Matt Curley die Anfangsnervosität abgelegt hatte, lange offen und wurde erst in den Schlussminuten endgültig zugunsten der Slowenen entschieden.

Mittwoch steht für die Red Bull Hockey Juniors nun die zweite Runde des Sky AHL Grunddurchgangs auf dem Programm und die steigt in der Salzburger Eisarena. Bei der Heimpremiere treffen die Red Bulls auf den WSV Sterzing Broncos Weihenstephan und hoffen auf den ersten Erfolg, denn die Italiener bilden im Moment nach drei Niederlagen aus drei Spielen das Schlusslicht der im Sommer neu gegründeten 16er-Liga.

Lukas Kainz, Kapitän der Red Bulls, schaut daher optimistisch, aber auch mit Respekt vor dem Gegner auf diese Partie: „Prinzipiell wollen wir jedes Spiel gewinnen. Ich sehe gute Chancen für uns, aber wir werden auch niemanden unterschätzen.
Sterzing konnte zwar in den ersten drei Runden nicht punkten, aber das sagt noch nicht allzu viel aus. Wir müssen auf jeden Fall mit Vollgas spielen.“ Und auch mit Köpfchen, denn beim Auftakt in Jesenice „haben wir viel zu viele Strafen genommen. Das ist ein wichtiger Punkt, den wir gegen Sterzing besser machen wollen; wegbleiben von der Strafbank.“

Neben den sportlichen Aspekten herrscht bei den Red Bull Hockey Juniors auch große Vorfreude auf das erste Heimspiel in der Salzburger Eisarena. „Die Eisarena hat mehr Wettkampfcharakter als die Akademie, das ist eine ganz andere Atmosphäre“, findet der 21-jährige Niederösterreicher, der seit sechs Jahren im Nachwuchs der Red Bulls spielt und in der Salzburger Eisarena u.a. auch die Heimspiele in der MHL (Saison 2014/15) bestritten hat. „Wir hoffen natürlich, dass möglichst viele Freunde und Zuschauer kommen und uns unterstützen.“

Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 8,- EUR für Erwachsene und 5,- EUR für Ermäßigte. Kinder haben freien Eintritt. Bei den Abocards ist der Eintritt (bei freier Sitzplatzwahl) inkludiert.

SKY ALPS HOCKEY LEAGUE
Red Bull Hockey Juniors – WSV Sterzing Broncos
Mi, 28.09.2016; Salzburger Eisarena, 19:30 Uhr

Medieninfo EC Red Bull Salzburg

27.09.2016


Die mobile Version verlassen