Der HC Innsbruck feierte am Montag den dritten Saisonsieg über den EC Red Bull Salzburg. Die Tiroler führten den Meister diesmal auswärts 5:1 vor, gleichbedeutend der erste Sieg im Volksgarten seit der Rückkehr in die Erste Bank Eishockey Liga.
Der druckvolle Beginn der Gastgeber brachte schon nach 88 Sekunden die Führung, als Rauchenwald Chiodo am kurzen Eck überlistete. Im ersten Powerplay der Bullen entwischte Sedivy zu einem Break (7.), das aber Starkbaum abwehren konnte. Doch der zweite Angriff der Haie brachte schon den Ausgleich, als Clark einen Schuss von Lamoureux abfälschte. Als zuerst Rauchenwald und nur vier Sekunden später Trattnig wegen Hakens bzw. Beinstellens auf die Strafbank mussten, erwiesen sich die Innsbrucker als maximal effizient: Führung durch Lammers ins lange Eck, 3:1 durch Spurgeon aus einem Gestocher vor Starkbaum – in 1:24 Minuten schafften die Gäste eine komfortable Führung. Den vermeintlichen Anschlusstreffer von Kutlak von der blauen Linie versagten die Heads nach Videostudium die Anerkennung: Die Scheibe ging Sekundenbruchteile nach der Sirene über die Linie – Glück für die Haie.
Der Sturmlauf der Salzburger im zweiten Drittel war völlig unproduktiv: Die Haie verstanden es geschickt, vor Chiodo „dichtzumachen“ und entlasteten damit den Goalie. Die Bullen konnten etliche Riesenchancen nicht nützen, weil sie das Tor auch aus kürzester Distanz nicht trafen oder einen Innsbrucker anschossen. Starkbaum verhinderte gegen den allein vor ihm abdrückenden Bishop (nach Pass von Lammers) einen größeren Rückstand (38.), wenige Sekunden vor dem Drittelende verfehlte Clark aus kürzester Distanz das Tor.
Noch einseitiger wurde die Partie im letzten Drittel, unglaublich die Chancen der Gastgeber, doch großartig der Kampfgeist der Gäste. Pech: Nach dem im Mitteldrittel ausgeschiedenen Latusa (Grippe) wird den Bullen auch Olson einige Wochen fehlen, der mit einer Sprunggelenksverletzung auf der Bahre vom Eis und weiter ins UKH geführt wurde. Drei Minuten vor dem Ende besorgte Sedivy aus einem Konter das 1:4 – durch die Beine von Starkbaum. Bishop sorgte für den Endstand mit einem Empty-Netter.
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 35:
Mo, 26.12.2016: EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck „die Haie“ 1:5 (1:3, 0:0, 0:2)
Referees: STOLC/ZRNIC, Zuseher: 2.500
Tor RBS: Rauchenwald (2.)
Tore HCI: Clark (9.), Lammers (18./PP2), Spurgeon (19. PP1), Sedivy (57.), Bishop (60. EN)
Medieninfo: Erste Bank Eishockey Liga
26.12.2016