In der Erste Bank Eishockey Liga stand das Duell Vienna Capitals vs. Olimpija Ljubljana auf dem Programm. Nach mühevollem Beginn konnte die Aubin-Truppe am Stephanstag einen klaren 5:0 Sieg einfahren.
Die Vorzeichen im Vorfeld des Spiels im Eissportzentrum Kagran hätten unterschiedlicher nicht sein können! Währen die Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga das Maß aller Dinge sind und mit neun Punkten Vorsprung vor Red Bull Salzburg und den Black Wings Linz an der Tabellenspitze stehen, weilt Olimpija Ljubljana am Tabellenende. Die Caps waren zwar von Anfang an drückend überlegen. Doch Ljubljana konnte sich auch unter tatkräftiger Mithilfe von Keeper Jeff Frazee lange im Spiel halten. Eine Minute vor Schluss jubelten die Vienna Capitals schon, als die Scheibe vermeintlich hinter der Linie war. Der Videobeweis musste als Entscheidung herhalten. Sonderlich lange dauerte es nicht und die Schiedsrichter einigten sich darauf, dass dies kein Treffer war. Der Führungstreffer galang 25 Sekunden vor Schluss war es dann aber soweit: Patrick Peter spielte auf die linke Seite zu Macgregor Sharp. Dieser brachte die Scheibe humorlos im Tor von Olimpija Ljubljana unter.
Im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel. Die Caps drückten weiterhin und Ljubljana war um Schadensbegrenzung bemüht. Mehr als Entlastungsangriffe schauten aber nicht heraus. So waren weitere Treffer nur noch eine Frage der Zeit. So ließ Freeze einen Schuss prallen, Großlercher nahm die Scheibe mit und traf ins halbleere Tor. Fünf Minuten vor Ende des zweiten Drittels traf auch der zweite Crack aus der vierten Linie, nämlich Benjamin Nißner. Die Caps agierten auch im dritten Drittel weiterhin überlegen, bei den Slowenen machte sich die kurze Bank bemerkbar. Im einzigen Treffer der letzten 20 Minuten avancierte Ferland zum Doppeltorschützen. Die Vienna Capitals gewinnen gegen Olimpija LJubljana ohne Probleme mit 5:0!
Vienna Capitals vs. Olimpija Ljubljana 5:0 (1:0|3:0|1:0)
Albert-Schultz Halle, SR Fichtner/Smetana
Tore: Sharp (19.), Großlercher (29.), Ferland (35.), Nißner (37.), Ferland (47./PP1)
Strafen: 2 bzw. 5
26.12.2016