Neben dem Spengler Cup startete gestern in Montreal und Toronto auch die U20 WM. Die Topspiele gewann dabei Gastgeber Kanada und Tschechien, während ein 16-jähriger Schwede für Aufsehen sorgte.
Kanada gelang vor knapp 19.000 Zuschauern im Air Canada Center in Toronto ein Traumstart. Top-Talent Dylan Strome, der diese Saison bereits sieben Spiele für die Arizona Coyotes in der NHL bestritten hat, brachte den Gastgeber in der vierten Minute in Führung. Russland antworte mit dem Ausgleichstreffer, doch sorgten die Ahornblätter im Mitteldrittel mit zwei Toren für die vermeintliche Vorentscheidung. Als Matt Barzal in der 44. Minute im Powerplay zum 4:1 einschoss, fühlten sich die Kanadier allerdings zu sicher. Russland gab nicht auf und konnte mit Treffern von Kiril Kaprizov und Yegor Rykov noch zwei Mal herankommen, doch blieb es beim 5:3-Sieg Kanadas
Fehlstart für den Titelverteidiger
Im zweiten Top-Spiel des Tages traf Tschechien auf Titelverteidiger Finnland. Die Skandinavier, die heuer auf mehrere in die NHL gewechselte Top-Stars wie Patrik Laine, Jesse Puljujärvi oder Sebastian Aho verzichten müssen, mussten bereits in der vierten Minute den ersten Gegentreffer einstecken. Torhüter Veine Vehvilainen hielt sein Team lange im Spiel, doch sorgte Michael Spacek in der 59. Minute für den verdienten 2:1-Sieg der Tschechischen Republik.
16-jähriger Schwede sorgt für Furore
In den Nachmittagspartien holten sich Schweden und die USA gegen Außenseiter Dänemark bzw. Lettland einfache Siege. Für Staunen sorgte dabei vor allem der erst 16-jährige schwedische Verteidiger Rasmus Dahlin. Mit einem Tor und einem Assist stellte das Supertalent alle in den Schatten und das obwohl die meisten Spieler an diesem Turnier mindestens zwei Jahre älter sind als Dahlin.
Weiter geht es im Turnier bereits heute. Die Schweiz steigt gegen Tschechien in das Turnier ein, während Russland gegen Lettland auf Wiedergutmachung aus ist.
Ergebnisse Tag 1 der Eishockey U20-WM in Montreal und Toronto
Gruppe A:
Schweden – Dänemark 6:1
Tschechien – Finnland 2:1
Gruppe B:
USA – Lettland 6:1
Kanada – Russland 5:3
Programm Tag 2:
Tschechien – Schweiz
Lettland – Russland
Dänemark – Finnland
Kanada – Slowakei
Video:
Die Highlights der Top-Partie zwischen Kanada und Russland
27.12.2016