Der HCB Südtirol setzte sich im Tiroler Derby gegen den HC TWK Innsbruck dank eines imposanten Startdrittels mit 6:4 durch.
Bozen dominiert im ersten Drittel
Der HC Innsbruck startete stark in das Spiel und machte dem HCB Südtirol mit einem aggressiven Forechecking in den ersten Spielminuten zu schaffen. Dementsprechend waren es auch die Haie, welche in der zweiten Spielminute in Führung gingen. Stach schoss auf das Tor und Auston Smith staubte zwischen die Beine von Melichercik zum 0.1 ab.
Der HCB Südtirol ließ allerdings nicht lange auf eine Antwort warten. Fünf Minuten waren gespielt als Marco Insam mit einem herrlichen Steilpass Anton Bernard auf die Reise schickte. Dieser zögerte nicht und überraschte Andy Chiodo mit einem perfekten Schuss in den Five Hole.
Lange sollten die 3987 Fans in der Bozner Eiswelle nicht auf den Bozner Führungstreffer warten müssen. Marco Insam sorgte in der 12. Minute mit einem perfekten One Timer von der blauen Linie für das 2:1. Die Südtiroler kontrollieren weiterhin die Begegnung und stellten noch vor der Drittelpause auf 4:1. Kearney fälschte in der 15. Minute einen Schuss unhaltbar ab. Oleksuk sorgte in der 19. Minute im 3-gegen-1 auf Zugabe von Glenn für den vierten Bozner Treffer.
Innsbruck kämpft sich zurück
Der HC Bozen versuchte im zweiten Abschnitt schnell für die endgültige Vorentscheidung zu sorgen. In der 23. Minute gelang den Füchsen mit einem Rebound-Tor in Person von Denny Kearney auch das 5:1.
Die Bozner fühlten sich in den Folgeminuten allerdings zu sicher. Nur 32 Sekunden später antworteten die Innsbrucker Haie mit Auston Smith, der im Getümmel auf 5:2 stellte. Die Innsbrucker gaben sich weiterhin nicht geschlagen und stellten in der 32. Minute sogar auf 5:3. Bozen konnte das Drittel in doppelter Überzahl beenden, doch hielt Innsbruck-Schlussmann Andy Choido seine Mannen im Spiel.
Die Haie machen es wieder spannend
Auch zu Beginn des Schlussabschnittes verpasste es der HCB Südtirol in fast 90 Sekunden 5-gegen-3 das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Daraufhin witterte der HC Innsbruck seine Chance und erspielte sich eine Vielzahl von Einschussmöglichkeiten. HCB-Keeper Marcel Melichercik zeichnete sich in dieser Phase mehrfach aus und ließ Hunter Bishop und Co. verzweifeln.
In der 56. Minute konnte Innsbruck mit einem Mann mehr agieren. John Lammers bezwang den slowakischen Schlussmann mit einem perfekten Handgelenkschuss und damit stand es nur mehr 5:4 für Bozen. Das Bangen dauerte an und wurde erst 71 Sekunden vor Ende beendet. Brodie Reid sorgte mit einem Empty Net Treffer für den 6:4-Endstand.
Der HCB Südtirol bleibt damit weiterhin am dritten Rang dran, während Innsbruck immer mehr um den sechsten Platz zittern muss.
HCB Südtirol – HC TWK Innsbruck 6:4 (4:1; 1:2; 1:2)
Eiswelle Bozen, 3987 Zuschauer.
Tore: Bernard (5.), Insam (12.), Kearney (15.), Oleksuk (19.), Kearney (23.), Reid (69./EN) bzw. Smith (2.), Smith (23.), Sedivy (32.), Lammers (56./PP)
28.12.2016