© Sportreport

Es geht um nicht weniger als den zweiten Tabellenplatz in der EBEL Wertung, wenn die Black Wings Linz am morgigen Freitag bei Meister Red Bull Salzburg antreten. Die Linzer werden wieder mit jeder Menge Fananhang anreisen.

39 Runden sind in der ersten Meisterschaftsphase absolviert und die LIWEST Black Wings haben am Dienstag in Graz den nächsten Meilenstein erreicht. Nach der Fix-Qualifikation für die Play Offs können die Linzer auch nicht mehr aus den Top 4 verdrängt werden. Das bedeutet für die Mannschaft von Rob Daum, dass sie auf jeden Fall den ein oder anderen Bonuspunkt in die Pick Round mitnehmen wird. Je mehr umso besser, das ist die Vorgabe durch das Trainerteam.

Umso wichtiger wird das Match am Freitag im Volksgarten von Salzburg. Beim Titelverteidiger geht es im direkten Duell um Platz 2, bei dem die Stahlstädter derzeit die Nase leicht vorne haben. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf die Red Bulls, die ihre letzten vier Spiele allesamt gewinnen konnten! Der Meister ist auch eines von nur zwei Teams in der EBEL, gegen die das Team aus Oberösterreicher aktuell eine negative Saisonbilanz aufzuweisen hat. Die andere Mannschaft steht an der Tabellenspitze und kommt aus Wien…

Den einzigen Auftritt dieser Saison in Salzburg haben die LIWEST Black Wings verloren, davor gab es in der Spielzeit 15/16 sogar drei Auswärtssiege an der Salzach. Das könnte auch daran liegen, dass Spiele im Volksgarten für die Fans der Stahlstädter immer ein besonders beliebter Grund sind, die Mannschaft auch auswärts zu begleiten. So haben sich für den Freitag wieder mehrere hundert Unterstützer aus Linz angesagt und wollen ihre Mannschaft gegen den Meister nach vorne peitschen.

Dabei kann Rob Daum wieder auf Verteidiger Erik Kirchschläger vertrauen, der seine Grippe hinter sich gelassen hat. Brett McLean hat das Match in Graz zur Sicherheit ausgelassen, könnte aber am Dreikönigstag sein Comeback geben. Und auch im Tor steht am kommenden Wochenende eine Rotation bevor. Florian Janny wird eines der beiden Spiele absolvieren – entweder jenes am Freitag in Salzburg oder dann am Sonntag zu Hause gegen Rekordmeister KAC.

Fünf Runden vor dem Ende der ersten Phase in der EBEL 2016/17 stellen die LIWEST Black Wings weiterhin die beste Offensivabteilung der Liga – 150 Mal haben die Linzer in den bisherigen 39 Partien schon getroffen! Dazu kommen das inzwischen wieder beste Power Play der EBEL, das hinter Salzburg zweitbeste Penalty Killing und die zweitbeste Scoring Effizienz. Darüber hinaus konnten die Oberösterreicher in den letzten Runden auch ihre Defensiv wieder festigen und kassierten in den vergangenen 5 Spielen nur noch 8 Gegentore – das ist auch defensiv der beste Wert innerhalb der Liga in diesem Zeitraum.

Doch gegen den Meister aus Salzburg wird die Hintermannschaft der Stahlstädter noch einmal deutlich mehr gefordert sein! Mit drei Siegen im Rücken kann man zwar auch mit entsprechendem Selbstvertrauen anrücken, wird sich gegen den Titelverteidiger aber hüten, ohne den nötigen Respekt aufs Eis zu gehen.

Freitag, 6. Jänner 2016, 16:00 Uhr

Red Bull Salzburg – LIWEST Black Wings Linz

Schiedsrichter: Smetana, Zrnic, Kontschieder, Seewald.

Medieninfo: Black Wings Linz

05.01.2017


Die mobile Version verlassen