Die ÖVV-Junioren starten am Freitag in die WM-Qualifikation. Das Team von Headcoach Roland Schwab trifft vom 6. bis zum 8. Jänner in Viana do Castelo (POR) auf Gastgeber Portugal, Serbien und Niederlande.
Eine Einschätzung, wo die ÖVV-Truppe im Vergleich mit den Qualifikationsgegner steht, fällt Schwab schwer: „Das Auftaktmatch gegen Portugal wird für uns sicher richtungsweisend sein. Gegen die Gastgeber wird sich zeigen, was für uns zu holen sein wird. Die Niederlande und besonders Serbien schätze ich als die Gruppenfavoriten ein. Die Serben waren immerhin Siebente bei der Junioren-EM!“
Ähnlich sieht es ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Mit Serbien und Holland haben wir zwei traditionell starke Volleyballnationen in der Gruppe. Das sind harte Gegner! Portugal dürfte mit uns auf Augenhöhe sein. “
Ihre Vorbereitung absolvierten die Junioren ab 27. Dezember im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn. Testspiele gegen das DenizBank AG Volley League Men-Team des VBC TLC Weiz und gegen zwei slowenische Auswahlen wurden gewonnen. Bei einigen seiner Spieler konnte Schwab „seit dem letzten Lehrgang im Herbst eine positive Entwicklung erkennen“. Besonders bei jenen, die „viel Einsatzzeit in der DenizBank AG Volley League Men bekamen“.
Die ÖVV-Auswahl reist am 5. Jänner nach Viana do Castelo an der Atlantikküste unweit der spanischen Grenze.
U21 WM-Qualifikation Männer, 1. Runde, Pool C:
6.1., 21.30 Uhr: Österreich – Portugal
7.1., 18.00 Uhr: Österreich – Serbien
8.1., 16.00 Uhr: Österreich – Niederlande
Modus
Bei den Junioren steigen die vier Gruppensieger und die beiden besten Gruppenzweiten auf. Italien und Russland stehen automatisch in der zweiten Runde. Die Tschechische Republik ist als Gastgeber fix für die WM qualifiziert.
2. Runde (18. – 21. Mai 2017)
Pool E: Ukraine (U20-Vizeeuropameister), Sieger Pool C, Sieger Pool D, zweitbeste Gruppenzweite Runde 1
Pool F: Polen (U20-Europameister, Sieger Pool A, Sieger Pool B, beste Gruppenzweite Runde 1
ÖVV-Kader Junioren
Edin Ibrahimovic (hotVolleys Wien)
Stefan Kamenica (hotVolleys Wien)
Michael Ladner (HYPO Tirol Volleyballteam)
Fabian Schmiedbauer (SG VC MusGym Salzburg)
Alexander Schmiedbauer (PSVBG Salzburg)
Matthäus Jurkovics (VCA Amstetten NÖ)
Moritz Kindl (UVC Holding Graz)
Neil Werzer (SG VC MusGym Salzburg)
Mathias Metzler (Supervolley OÖ)
Marvin Kellner (VCA Amstetten NÖ)
Stefan Langwieser (VCA Amstetten NÖ)
Florian Bodingbauer (UVC Holding Graz)
UVC Ried fordert im ersten Spiel 2017 Aich/Dob
Am Samstag geht in Ried das erste DenizBank AG Volley League Men-Spiel im Jahr 2017 in Szene. Schlusslicht UVC Weberzeile Ried im Innkreis empfängt Tabellenführer SK Posojilnica Aich/Dob. Die Bleiburger sorgten erst am Mittwoch mit einem 3:1-Sieg im CEV Cup-Heimspiel über den französischen Spitzenklub Arago de Sete für eine Überraschung, reisen mit dementsprechend viel Selbstvertrauen nach Oberösterreich.
Der noch ungeschlagene Meister Hypo Tirol Volleyballteam liegt mit Aich/Dob gleichauf, hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen und auch das direkte Duell für sich entschieden. Am Sonntag kommt es in der Stadthalle Zwettl zum Schlagerspiel gegen die SG Raiffeisen Waldviertel. Das Team von Trainer Petr Calabek steht auf Rang drei.
„Gleich mit einem Kracher gegen Tirol ins neue Jahr zu starten, ist natürlich eine super Sache. Die Mannschaft hat über Silvester hart trainiert, um für die letzte wichtige Phase vor den Viertelfinalspielen gut gerüstet zu sein. Ich hoffe, dass auch im neuen Jahr die Volleyballbegeisterung in Zwettl anhält. Wir wollen in jedem Spiel eine tolle Show bieten“, erklärt Waldviertel-Manager Werner Hahn.
DenizBank AG Volley League Men
07.01., 18:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – SK Posojilnica Aich/Dob
08 01., 18:00: SG Raiffeisen Waldviertel – Hypo Tirol Volleyballteam
13.01., 19:30: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – SG VC/SV MusGym Salzburg
13.01., 20:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG Raiffeisen Waldviertel
14.01., 17:30: Hypo Tirol Volleyballteam – supervolley OÖ
14.01. ,20:20: UVC Holding Graz – VBC TLC Weiz
15.01., 16:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
15.01., 18:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – SG VC/SV MusGym Salzburg
Austrian Volley League Women
14.01., 17:50: UVC Holding Graz – ASKÖ Linz/Steg
15.01., 17:00: SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg
Hypo Tirol VT unterliegt in Piacenza
Dem Hypo Tirol Volleyballteam blieb im Hinspiel des CEV Cup- Sechzehntelfinales ein Erfolgserlebnis verwehrt. Österreichs Meister musste sich beim italienischen Topteam LPR Volley Piacenza trotz guter Leistung mit 0:3 (21:25, 22:25, 12:25) geschlagen geben und steht damit am 18. Jänner in der USI-Halle mit dem Rücken zur Wand. Die Innsbrucker müssen mit 3:0 oder 3:1 gewinnen, um eine Entscheidung im „Golden Set“ zu erzwingen.
Im Piacenza-Kader stehen mehrere Welt- und Europameister, World League- und Champions League-Sieger. Im Schnitt sind die Spieler über 30 Jahre alt und gewannen 17 italienische Meistertitel. Dementsprechend routiniert ging das Star-Ensemble zu Werke. Das Hypo Tirol VT konnte den Favoriten über zwei Sätze fordern, hatte aber schließlich in 73 Minuten das Nachsehen.
„Wir haben in den ersten beiden Sätzen gut mitgehalten. Piacenza hat aber am Ende der Durchgänge ruhiger gespielt, da hat man die Klasse gesehen. Ich bin mit meinen Jungs zufrieden, die Leistung war besser als zuletzt. Sicher ein positiver Schritt nach vorne, bei den Big-Points müssen wir allerdings cleverer agieren. Kopf hoch, bereits am Sonntag wartet ein wichtiges Meisterschaftsspiel auf uns. Da wollen wir mit einem Sieg wieder Selbstvertrauen tanken“, erklärte Hypo Tirol VT-Coach Daniel Gavan.
2017 CEV Volleyball Cup – 1/16 Finale
Hinspiele:
04.01.: LPR Volley Piacenza (ITA) – Hypo Tirol Volleyballteam 3:0 (25:21, 25:22, 25:12)
Topscorer: HERNANDEZ RAMOS 16, CLEVENOT 11, MARSHALL 10 bzw. JUHKAMI 9, TEPPAN 9, CHRTIANSKY 6
04.01.: SK Posojilnica Aich/Dob (AUT) – Arago de Sete (FRA) 3:1 (25:16, 25:20, 25:27, 25:19)
Topscorer: MLYNARCIK 22, PAVLOVIC 13, MENNER 9 bzw. MOREAU 23, MARTINS SENE 11, MENDEZ 9
Rückspiele:
18.01., 19:00: Hypo Tirol Volleyballteam – LPR Volley Piacenza (ITA)
18.01., 19:30: Arago de Sete (FRA) – SK Posojilnica Aich/Dob (AUT)
Presseinfo ÖVV
05.01.2017