Österreichs Junioren-Nationalteam (Jahrgänge 1996 u. jünger) musste sich am Freitag zum Auftakt der WM-Qualifikation in der Südstadt der Auswahl Ungarns 27:28 (10:12) geschlagen geben.
Das Team von Trainer Roland Marouschek lieferte dem Favoriten ein Duell auf Augenhöhe. Die Vorentscheidung fiel zwischen der 50. und 53. Minute, als die Ungarn von 19:19 auf 22:19 stellen konnten. Erst Sekunden vor dem Ende kamen die Österreicher durch zwei Tore in Folge noch einmal auf einen Treffer heran. Die besten Torschützen für Rotweißrot waren Philipp Seitz (6 Tore) sowie Julian Ranftl und Julian Pratschner (je 5).
Da die Auswahl Montenegros im Schneechaos feststeckte und nicht rechtzeitig zum ersten Match gegen Tschechien anreisen konnte, spielen in der Südstadt nur drei Teams um den Turniersieg und das WM-Ticket. Am Samstag treffen die ÖHB-Junioren um 18 Uhr auf das tschechische Team. Nur mit einem Sieg lebt die Chance auf die Endrunden-Teilnahme weiter. Die Entscheidung, welche Mannschaft zur Weltmeisterschaft fährt, fällt schließlich am Sonntag.
ÖHB-Junioren Coach Roland Marouschek: „Ein toller Kampf. Die Mannschaft hat eines ihrer besten Spiele überhaupt abgeliefert, es den Ungarn dank einer sehr guten Deckungsleistung ungemein schwer gemacht. Es gibt keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen. Wir müssen uns jetzt auf das Spiel gegen Tschechien konzentrieren und gewinnen. Dann kommt alles auf das Ergebnis der Partie am Sonntag zwischen Ungarn und Tschechien an.“
WM-QUALIFIKATION
06. Jänner, Südstadt: Österreich vs.Ungarn 27:28 (10:12)
07. Jänner, Südstadt: Österreich vs. Tschechien, 18 Uhr
08. Jänner, Südstadt: Tschechien vs. Ungarn, 11 Uhr
Presseinfo ÖHB
06.01.2017