Im einzigen Feiertagsspiel der 17. Runde der Basketball Bundesliga setzten sich die Swans Gmunden zu Gast beim UBSC Graz mit 71:58 durch. Das ersatzgeschwächte Team vom Traunsee – Daniel Friedrich, Adrian Mitchell und Povilas Gaidys mussten verletzungsbedingt pausieren – dominierte angeführt von Tilo Klette die Bretter. Durch den Erfolg rücken die Schwäne dem Tabellenführer aus Oberwart auf die Fersen.
Tilo Klette konnte am Drei-Königs-Abend vom UBSC Graz nicht gestoppt werden. Der älteste Spieler der Admiral Basketball Bundesliga blieb in 30 Minuten bei 24 Punkten ohne einen einzigen Fehlwurf. Alle seine 11 Feldwürfe fanden das Ziel, darüber hinaus pflückte er 9 Rebounds und blieb auch von der Freiwurflinie perfekt. Unterstützt wurde Klette hauptsächlich vom zweiten Routinier in den Reihen der Swans Gmunden. Enis Murati steuerte 17 Punkte und sechs Rebounds zum 71:58 Auswärtssieg der bei. Bei den Grazern gelang Cameron Naylor der zehnte Double- Double der laufenden Saison. Er ist damit der erste Spieler, der in dieser Kategorie zweistellig ist. Trotz seiner 11 Rebounds waren die Steirer an diesem Abend unter den Brettern deutlich unterlegen. Die Schwäne pflückten um 11 Boards mehr und scorten 44 Punkte in der Zone.
Bereits am Sonntag geht es mit der 18. Runde der Admiral Basketball Bundesliga weiter. Es ist nicht nur dir Halbzeit des Grunddurchgangs, sondern auch die letzte Runde, bevor die Setzliste für den Basketball Cup feststeht. Die Schwäne liegen bereits fix auf dem zweiten Platz und treffen somit auf KOS Celovec aus der ZWEITEN Basketball Bundesliga.
Die Spielpaarungen der 17. Runde im Überblick:
WBC Wels – Traiskirchen Lions
87:79 (28:23, 54:37, 69:56)
Klosterneuburg Dukes – bulls Kapfenberg
64:78 (18:13, 36:38, 48:63)
UBSC Graz – Swans Gmunden
58:71 (11:19, 30:36, 47:57)
Gunners Oberwart – Fürstenfeld Panthers
verschoben auf 2. Februar
BC Vienna spielfrei
Die Spiele der 17. Runde im Detail:
UBSC Graz Swans Gmunden
58:71 (11:19, 30:36, 47:57)
Pino Vera Lluis, Headcoach UBSC: „Wir haben gut gespielt aber die leichten Würfe verhaut
Povilas Gaidys, Spieler Swans: „Graz hat nicht verteidigt.“
Hannes Simenko, Obmann Stellv UBSC: „58 Punkte sind zu wenig um zu gewinnen.“
Markus Pinezich, Assistant Coach Swans: „Wir haben diszpliniert gespielt und trotz unserer Ausfälle klar gewonnen.“
Presseinfo Admiral Basketball Bundesliga/ABL/red.
06.01.2017