© Sportreport

Toyota ist neuer offizieller Mobilitätspartner des Österreichischen Olympischen Comités. Bei der „Vienna Autoshow“, Österreichs größtem Automobilsalon, wurde am Mittwoch die bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio laufende Partnerschaft mit Toyota Frey Austria präsentiert.

Toyota Frey Austria ist seit 1970 zentraler Importeur für die japanische Toyota Motor Corporation, ihres Zeichens Weltmarktführer in der Automobilbranche.

„Es freut uns außerordentlich, dass wir nach sehr guten Gesprächen mit Toyota Frey einen starken Partner gewinnen konnten, der so wie wir auf Top-Leistung und nachhaltige Lösungen setzt. Toyota ist der führende Hersteller von Fahrzeugen mit Hybrid-Antrieb. Gemeinsam wollen wir die Kraft der Marke Olympia umweltfreundlich auf die Straße bringen“, sagt ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss. Kürzlich erfolgte die Übergabe von sechs Toyota-Hybrid-Fahrzeugen, die ab sofort österreichweit im Zeichen der fünf Ringe unterwegs sind.

“Das konstante Streben nach Höchstleitungen ist in der Toyota-Firmenphilosophie verankert und mittlerweile auch vielen außerhalb Toyotas unter Kaizen bekannt. Wir wollen mit unserer Kooperation die österreichischen Spitzensportler unterstützen, damit ihr Kaizen zum Erfolg führt”, erklärt Dr. Friedrich Frey, CEO von Toyota Frey Austria, die Zusammenarbeit.

Toyota stellt aber nicht nur den ÖOC-Fuhrpark zur Verfügung. Ziel ist es, auch das Olympic Team Austria aktiv in die Partnerschaft einzubinden und zu unterstützen.

„Wir wollen gemeinsam positive Akzente im österreichischen Spitzensport setzen. In einem nächsten Schritt soll die Kooperation auch auf unsere engsten Partner, wie die sechs Olympiazentren, und ausgewählte Athletinnen und Athleten ausgedehnt werden. Dem Österreichischen Olympischen Comité und Toyota Frey Austria ist es ein Anliegen, auch im Bereich der Mobilität einen Beitrag zum Erreichen der sportlichen Ziele zu leisten“, so ÖOC-Generalsekretär Dr. Peter Mennel.

Die Kooperation zwischen dem ÖOC und Toyota Frey ist die Fortsetzung des internationalen Engagements der Toyota Motor Corporation für die Olympischen Spiele. Der japanische Automobilhersteller ist bis mindestens 2024 exklusiver Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees und liefert als solcher unter anderem Fahrzeuge für den Transport der Olympia-Teilnehmer, Trainer und Funktionäre. Die Partnerschaft ist ein starkes Bekenntnis für die Zukunft der olympischen Bewegung und zugleich ein Meilenstein bei der Umsetzung der Olympischen Agenda 2020, die den Fokus auf nachhaltige Mobilität legt.

12.01.2017


Die mobile Version verlassen