Transfernews von den Black Wings Linz: Die Oberösterreicher können auch nächste Saison auf die Dienste von Rick Schofield und Kevin Moderer zählen. Nicht mehr Teil des Kaders ist hingegen Brett McLean, der die Schlittschuhe an den Nagel hängt.
Die Black Wings Linz haben die Verträge mit zwei weiteren wichtigen Spielern für die kommende Saison verlängert. Kevin Moderer und Rick Schofield bleiben in Linz, Center Brett McLean wird Oberösterreich hingegen verlassen.
Die Mannschaft der Black Wings Linz für die Saison 2017/18 nimmt immer konkretere Formen an. Nachdem die Linzer schon letzte Woche einen ersten Grundkader präsentiert haben und mit Dan DaSilva einen ersten Vertrag verlängern konnten, gibt es heute die nächsten beiden Bausteine dafür.
Rick Schofield wird auch in der kommenden Saison das Trikot der LIWEST Black Wings überstreifen. Der Kanadier, der im April seinen 30. Geburtstag feiert, war im vergangenen Sommer aus Villach kommend an die Donau gewechselt und fügte sich sehr rasch ins Teamgefüge ein. Schofield hatte gegen Ende der Saison hin Verletzungsprobleme, überzeugte aber in insgesamt 48 Partien mit 20 Toren und 16 Assists. Der Stürmer gilt als sehr mannschaftsdienlich und ordnet sich völlig dem Teamgedanken unter. Schofield ist ein unermüdlicher Arbeiter, der auch nicht davor zurückscheut, die Ärmel hochzukrempeln und die zusätzlichen Meter zu gehen, um Erfolg zu haben.
Selbiges kann man auch über Kevin Moderer sagen. Der gebürtige Steirer hat schon zwei Jahre bei den LIWEST Black Wings absolviert und ist für seinen Einsatz bekannt. Insgesamt stand der Angreifer 123 Mal für die Linzer in der EBEL am Eis und brachte es dabei auf 5 Tore, sowie 12 Assists. Moderer ist kein Scorer, sondern ein harter Arbeiter, der auch in Unterzahl dort hingeht, wo es richtig weh tut.
Beide Spieler haben bei den Linzern einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet und werden daher auch in der kommenden Saison für die Stahlstädter auflaufen.
Brett McLean beendet seine Karriere
Ebenso wie Rick Schofield wird auch Brett McLean morgen die Heimreise nach Kanada antreten. Für den 38-jährigen Center wird es ein sportlicher Abschied für immer sein, denn McLean beendet seine Karriere. Der Center war vor zwei Jahren nach Linz gewechselt und konnte gleich im ersten Jahr seine unglaubliche Klasse am und abseits des Eises unter Beweis stellen. In der vergangenen Saison ließ er sich trotz immer wieder auftretenden Verletzungen und Erkrankungen nicht stoppen und absolvierte insgesamt 44 Partien (9 Tore, 28 Assists). Insgesamt stand er für die LIWEST Black Wings 108 Mal am Eis und brachte es dabei auf einen beeindruckenden Schnitt von einem Scorerpunkt pro Partie!
„Wir möchten uns bei Brett für alles bedanken, was er in den letzten beiden Jahren für uns geleistet hat“, sagt Manager Christian Perthaler zum Abschied. „Brett war mit Sicherheit der professionellste Spieler, der je bei uns gespielt hat und ging stets auf und abseits des Eises mit gutem Beispiel voran.“ Der Kanadier war in seiner Zeit in Linz immer wieder auch beratend zur Stelle und konnte in den letzten Wochen dank seiner langjährigen Erfahrung auch helfend bei der Trainersuche mitwirken.
Die noch offene Position des Coaches bedingt auch, dass die Kaderplanung der LIWEST Black Wings weiterhin sehr gezielt und zurückhaltend voranschreitet. „Einige Entscheidungen können und wollen wir erst gemeinsam mit einem neuen Trainer fällen“, so Perthaler. Einen zeitlichen Horizont für die Besetzung des Traineramts gibt es derzeit noch nicht, „ich hoffe aber, dass wir in den nächsten Wochen so weit sein werden“, so Perthaler.
Kader Black Wings Linz
Tor (1):
Mike Ouzas (CAN)
Abwehr (4):
Sebastien Piche (CAN)
Marc-Andre Dorion (CAN)
Erik Kirchschläger (AUT)
Bernhard Fechtig (AUT)
Angriff (6):
Brian Lebler (AUT)
Fabio Hofer (AUT)
Stefan Gaffal (AUT)
Dan DaSilva (CAN)
Rick Schofield (CAN)
Kevin Moderer (AUT)
Medieninfo Black Wings Linz
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
22.03.2017