© Sportreport

Genau vor einem Monat sind die beiden steirischen Mountainbiker vom KTM Pro Team, David Schöggl und Manuel Pliem, vom prestigeträchtigen Cape Epic mit einem starken 18. Rang im Gepäck zurückgekommen. Nach einer vierwöchigen Trainingsphase war der Einstieg in die europäischen Marathon-Klassiker, mit dem Tiliment Bike Marathon (UCI Series) und dem Riva Bike Festival, für Ende April geplant. Vergangenes Wochenende wurde in Italien jedoch klar, dass die Regeneration noch nicht vollständig abgeschlossen ist und auf einen Start in Riva verzichtet wird.

Nächstes Highlight: MTB-Marathon WM

Der Fokus liegt nun voll und ganz auf dem nächsten großen Saisonhighlight, der MTB-Marathon-WM in Singen, Ende Juni. „Wir wollen uns bestmöglich erholen um für die Highlights wieder topfit zu sein“, kommentiert Pliem die Entscheidung des Teams. Es bringt nichts, wenn die erforderliche Regeneration nicht ernst genommen wird. Die Zellerneuerung und Muskelregeneration kann nach einer Belastung, wie dem Cape Epic, sechs und mehr Wochen dauern. „Diese Zeit nehmen wir uns, nach Rücksprache mit unseren Trainern, auch“, ergänzt Schöggl weiter.

Während der nächsten beiden Wochen werden sich Schöggl und Pliem daher voll und ganz auf Regeneration und Training konzentrieren. Der Wettkampfeinstieg findet dann Mitte Mai beim UCI Marathon Rennen auf der Insel Elba (Italien) statt. Kurz darauf geht es mit einigen österreichischen Wettkämpfen, wie der viertägigen Alpentour in Schladming und der Österreichischem Staatsmeisterschaft in Kürnberg sowie dem Sellaronda Hero in Italien, Schlag auf Schlag.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

Medieninfo: KTM

28.04.2017


Die mobile Version verlassen