© Sportreport

Die Voraussetzungen für das letzte Meisterschaftsspiel von Stella Rossa tipp3 gegen Futsal Club Liberta Wien waren klar: Bei einem Sieg ist das Team von Aleksandar Ristovski Meister der ÖFB Futsal Challenge 2017 und kann den Titel verteidigen. Bei einem Remis müsste man das letzte Spiel von Verfolger Futsal Innsbruck abwarten, wobei den Innsbruckern nur noch ein hoher Sieg geholfen hätte. Worst Case wäre eine Niederlage gegen Liberta Wien, wobei jeder Sieg von Innsbruck im letzten Spiel auch den Titel für die Tiroler bedeutet hätte.

In den vergangenen Auseinandersetzungen gab es nur wenige Duelle, aus denen Rekordmeister Stella Rossa als Sieger gegen Liberta Wien hervorging. Das Hinspiel konnte Stella Rossa allerdings mit 7:5 knapp für sich entscheiden. Im Cupfinale konnte sich die Ristovksi-Truppe erst im Penaltyschießen durchsetzen.

Ein hochdramatisches Endspiel war somit vorgezeichnet. Entsprechend konzentriert und teilweise auch auf Sicherheit bedacht, begannen beide Teams. Stella Rossa begann dieses Wiener Derby mit einigen guten Aktionen, Liberta war durch Konter immer wieder gefährlich. In der 12. Spielminute brachte Djordje Miletic Stella Rossa erstmals in Führung. Als sich Stella Rossa bereits in der Pause wähnte, gelang Routinier Boban Ilic der Ausgleich. Neben diesem Rückschlag musste auch noch Tormann Dalibor Kalajdjic zur Pause verletzungsbedingt von Sinisa Kulic ersetzt werden.

Unbeeindruckt hiervon legte Stella Rossa durch Kapitän Patrik Barbic nur eine Minute nach Wiederbeginn nach und stellte auf 2:1. Wenig später erneut der Ausgleich für Liberta, ehe erneut Barbic auf 3:2 stellte. Das Derby war nun ein Kampf mit offenem Visier. In Folge brachten Lalic und erneut Miletic das Team von Aleksandar Ristovski auf die Siegerstraße. Der Anschlusstreffer für Liberta Wien zum 5:3 durch Lazar Andelic fiel erst in der 36. Minute. Danach ging es rasant weiter und trotz der roten Karte gegen Nikola Vasiljevic ließ sich Stella Rossa tipp3 die drei Punkte und den Titel nicht mehr entreißen. Liberta versuchte zum Schluss noch einmal alles. Dennoch lautete das Endergebnis 6:4 für Stella Rossa.

Obwohl noch ein Spiel ausständig ist, wird die Abschlusstabelle wie im Vorjahr von Stella Rossa tipp3 gefolgt von Futsal Innsbruck angeführt. Die Wiener sind mit diesem Titel das einzige Team in Österreich, das bislang alle Titel geholt und diese noch dazu verteidigt hat.

Kapitän Patrik Barbic: „Es ist schön, dass wir den Titel vom letzten Jahr wieder holen konnten. Wir haben gewusst, dass ein Punkt vermutlich reichen wird, aber wir wollten uns nicht darauf verlassen.“

Cheftrainer Aleksandar Ristovski: „Wir konnten ein hochdramatisches Spiel für uns entscheiden. Dieses Spiel war eine tolle Werbung für den Futsal-Sport in Österreich. Wir sind überglücklich, den zweitwichtigsten Titel in Österreich geholt zu haben. Liberta hat uns nichts geschenkt und wir haben bis zum Schluss kämpfen müssen. Der Challenge-Titel berechtigt uns für den Supercup und den Mitropa-Cup. Wir wollen aber auch im Winter die ÖFB Futsal Liga gewinnen, denn wer da Meister wird, spielt Champions League und das ist unser nächstes Ziel.“

Medieninfo ÖFB

13.06.2017


Die mobile Version verlassen