© Sportreport

Am 8. Juli 1982 stand bei der WM in Spanien das Halbfinale Deutschland vs. Frankreich auf dem Programm. In Erinnerung sollte das Spiel aufgrund des Horrorfouls von Toni Schumacher gegen Patrick Battiston in Erinnerung bleiben.

Es war die 57. Minute eines hochdramatischen Spiels. Der Spielmacher der Franzosen Michel Platini spielt einen herrlichen Steilpass auf Patrick Battiston spielte. Der lief plötzlich alleine auf das Tor der DFB-Elf von Torhüter Toni Schumacher zu. Der aufgerückte Verteidiger war um mindestens einen Schritt vor dem Schlussmann am Ball.

Was dann folgte?? Sehen Sie selbst…

Das wohl berühmteste Foulspiel der WM-Geschichte waren gravierend. In Frankreich wurde Toni Schumacher zu „eine Art Nationalfeind“. Seine Aussagen zum Foulspiel mit Patrick Battiston gossen nach dem Spiel sprichwörtlich „Öl ins Feuer“. Das Verhalten am Spielfeld und die „Nicht-Entschuldigung“ sorgten ebenfalls für äußerst negative Emotionen in Richtung des DFB-Teamtorhüters. Patrick Battiston verlor bei dieser Aktion zwei Zähne, zog sich eine Gehirnerschütterung und Verletzungen im Nackenwirbelbereich zu.

Zum Spiel selbst: Deutschland setzte sich in einem hochdramatischen, emotionalen Spiel im Elfmeterschießen gegen Frankreich durch ehe die DFB-Elf im Finale gegen Italien den Kürzeren zogen.

08.07.2017


Die mobile Version verlassen