© Sportreport

In der 2. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Austria Wien vs. Sturm Graz auf dem Programm. Für beide Mannschaften setzte es in der Europa League zuletzt ein Negativerlebnis.

Rückblende zum vergangenen Donnerstag: Werfen wir zuerst einen Blick auf die Gastgeber. Die knapp 6.000 Zuschauer im Ernst-Happel-Stadion bekamen zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten zu sehen. Vor der Pause war AEL Limassol die bessere Mannschaft und fand durchaus gute Chancen auf den Führungstreffer vor. Nach dem Seitenwechsel war Austria Wien die bessere Mannschaft. Aber auch die Veilchen brachten den Ball nicht über Linie und so stand es am Ende torlos 0:0 – Eine gefühlte Niederlage! Austria Wien wartet bereits seit über 300 Minuten (Anm.: 3 Pflichtspiele inkl. Verlängerung in der 1. Runde im ÖFB Cup exkl. Nachspielzeit) auf ein erzieltes Tor. Können die Veilchen gegen Sturm Graz die Torsperre brechen?

Kommen wir zu den Gästen: Sturm Graz erwischte gegen Fenerbahce Istanbul einen Traumstart und führte mit 1:0. Doch dann schlugen die Türken zurück und feierten am Ende einen 1:2-Auswärtssieg. Neben der Niederlage müssen die Steirer auch den Ausfall von Stürmer Zulechner verkraften der mit einer Kapselverletzung ausgewechselt werden musste. Für das Rückspiel in der Türkei wollen sich die „Blackies“ im Schlagerspiel der 2. Runde frisches Selbstvertrauen holen. Mit einem Erfolgserlebnis könnte sich Sturm Graz im oberen Tabellendrittel festsetzen und die sportlich angespannte Situation bei Austria Wien verschärfen.

Vorzeichen die auf ein interessantes, intensives Spiel hindeuten. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. Sturm Graz ist um 16 Uhr.

Tore: Friesenbichler (82.), Holzhauser (88./Elfmeter) bzw. (Huspek (33.), Zulj (56.), Schmid (86.)

Aufstellungen:
Austria Wien: Hadzikic- de Paula, Westermann, Filipovic, Salamon – Serbest (63./Prokop.)-Monschein, Holzhauser, Grünwald, Pires- Friesenbichler
Sturm Graz: Siebenhandl – Koch, Maresic, Lykogiannis, Potzmann – Lovric, Hierländer – Huspek, Zulj, Röcher (80./Schmid) – Alar (90./Schubert)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:




30.07.2017


Die mobile Version verlassen