© Sportreport

Bereits am Mittwoch ging es für Austria Wien in der 3. Runde der UEFA Europa League-Qualifikation nach Zypern zum Rückspiel gegen AEL Limassol. Nach dem enttäuschenden 0:0 Unentschieden im Hinspiel hatten die Veilchen dementsprechend etwas nachzuholen. In einer zittrigen Partie konnte man sich schließlich auch durchsetzen und in das Playoff einziehen.

Die Partie begann im Hexenkessel von Larnaca (Ausweichstadion) sehr heiß. Beide Mannschaften starteten in das Spiel mit einigen guten Tormöglichkeiten. So richtig krachte es dann in der 26. Spielminute. Limassols Verteidiger Airosa rempelte Pires als letzter Mann unmittelbar vor dem Strafraum um – der Schiedsichter entschied jedoch sofort auf Elfmeter und verwies Airosa des Platzes. Daraufhin wurden einige Gegenstände von der Tribüne Richtung Austria-Spieler und Betreuerteam geworfen. Schiedsrichter Artyom Kuchin beorderte die Veilchen in die Kabinen. Nach knapp 15 Minuten Unterbrechung ging es dann mit einem Elfmeter weiter. Limassol-Torwart Voizinha erkannte die Ecke, Holzhausers Schuss war jedoch zu gut platziert, um diesen halten zu können. Zur Halbzeit blieb es beim 0:1.

Mit viel Elan kamen die Zyprioten aus der Pause, man hatte sich noch nicht aufgegeben. Dennoch sorgte ausgerechnet ein Patzer von Hadzikic in der 60. Spielminute für den Ausgleich. Ein scheinbar ungefährlicher Freistoß von Aldair rutschte dem Austria-Keeper durch die Hände – 1:1. Nach einer enormen Druckphase konnten sich die Veilchen mit einem späten Siegtreffer befreien. Nachdem Frienbichler am letzten Verteidiger scheiterte, nahm Pires den Ball an sich und marschierte durch Richtung Tor und sorgte mit einem flachen platzierten Schuss für das endgültige Weiterkommen der Austria in der Europa League-Quali.

Europa League, 3. Qualifikationsrunde
AEL Limassol vs. Austria Wien 1:2 (0:1)
Tore: Aldair (60.) bzw. Holzhauser (42./Elfmeter) Pires (90.)
Rot: Airosa (26./Limassol)

02.08.2017


Die mobile Version verlassen