© Sportreport

Am Donnerstagabend stand der 4. Spieltag in der UEFA Europa League Gruppenphase auf dem Programm. Der FK Austria Wien musste dabei als Gast beim amtierenden kroatischen Meister HNK Rijeka antreten.

Entgegen der Erwartungen erwies sich die kriselnde Austria als klar bessere Mannschaft. Dank eines hervorragenden Doppeltorschützen Dominik Prokop und der Treffer von Serbest sowie Monschein feierten die Veilchen den wichtigen ersten Sieg in der Gruppephase. Den einzigen Treffer der Gastgeber erzielte Pavicic.

Im beinahe ausverkauften Stadion Rujevica spielten die Hausherren anfangs stark auf. Ex-Veilchen Alexander Gorgon hätte früh für die Führung der Kroaten sorgen können, vergab allerdings zwei Mal knapp. Die Austria hielt aber ebenfalls gut dagegen und kam schließlich in der 41. Spielminute zum Führungstreffer. Pires setzte nach einem guten Dribbling über links den in der Mitte befindlichen Dominik Prokop in Aktion, welcher satte drei Gegenspieler stehen ließ und den Ball an Rijeka-Torwart Prskalo vorbei schob. Mit dem 0:1 ging es für die beiden Teams schließlich in die Kabinen.

In Hälfte zwei wendete sich der Spielablauf dramatisch. Austria Wien avancierte zur spielbestimmenden Mannschaft, während Rijeka größtenteils über Konterangriffe Gefahr ausstrahlte. So kamen die Kroaten in Minute 61 zum Ausgleich. Nach einer Hereingabe legte Gorgon nochmals zurück auf Pavicic, welcher den Ball schließlich im Tor unterbrachte. Der Spielstand währte aber nicht lange. Nur eine Minute später antwortete Gluhakovic mit einer flachen Hereingabe auf Prokop. Dieser nahm den Ball direkt und verwandelte das Ding im linken unteren Toreck. In der 73. Spielminute sah Misic nach einer Tätlichkeit am Doppeltorschützen Dominik Prokop die rote Karte. Auch der anschließende Freistoß wurde von der Austria bestraft. Gorgon verlängerte unbeabsichtigt Holzhausers Flanke auf den freistehenden Serbest, der den Ball nur noch zum 1:3 einköpfen musste. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Monschein. Pires legte auf links zu Holzhauser, welcher in der Mitte Monschein auffand. Dieser hielt den Fuß zum 1:4 hin und besiegelte Rijekas Niederlage.

Damit stehen die Veilchen nach vier Spielen mit vier Punkten auf dem dritten Tabellenrang. HNK Rijeka liegt einen Punkt dahinter, während AEK Athen mit sechs Punkten den zweiten Platz einnimmt. Gruppenfavorit AC Milan bleibt mit acht Zählern Tabellenführer.

UEFA Europa League, Gruppenphase, 4.Spieltag
HNK Rijeka vs. Austria Wien 1:4 (0:1)

Tore: Pavicic (61.) bzw. Prokop (41., 62.), Serbest (74.), Monschein (83.)

Anmerkung: Misic (HNK Rijeka) in Minute 73 mit Rot vom Platz gestellt.

02.11.2017


Die mobile Version verlassen