© Sportreport

Die wichtigsten Stimmen zum bwin Topspiel des 13. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und FC Bayern München (2:1) bei Sky Sport Austria HD.

Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach):
„Die Arbeit gegen den Ball war super. Es war klar, dass man nicht alles gegen die Bayern verteidigen kann. Dann braucht man auch das Quäntchen Glück. Wir haben uns super eingestellt. Wir haben uns nicht nur die guten Szenen der Bayern angeschaut, sondern auch viele Szenen, in denen die Gegner Chancen bekommen haben. Das hat uns ein bisschen die Angst genommen. Wir haben uns nichts gefallen lassen und immer dagegen gehalten.“

Yann Sommer (Torwart Borussia Mönchengladbach):
„Wir haben gekämpft, es war ein hartes Stück Arbeit gegen eine sehr gute Mannschaft. Wir wussten, dass wir nicht viele Chancen bekommen. Aber die haben wir genutzt. Dann haben wir sehr gut verteidigt. Am Schluss haben wir einigermaßen verdient gewonnen.“

Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern München):
… zur ersten Niederlage seit seiner Rückkehr: „In der ersten Halbzeit haben wir viel zu wenig investiert. Da haben wir zu langsam gespielt und keinen richtigen Rhythmus gefunden. Die Gladbacher Mannschaft hat sich da sehr gut formieren können und ihr Spiel auf Konter angelegt. Die Niederlage müssen wir uns aufgrund der ersten Halbzeit zuschreiben. In der zweiten Halbzeit haben wir auf ein Tor gespielt. Meine Mannschaft hat sehr viel investiert, Gladbach hat clever in der Defensive gestanden. Wir haben da auch läuferisch überzeugt, aber das Spiel haben wir in der ersten Halbzeit verloren.“

… zur Aussage von Uli Hoeneß bezüglich seiner Vertragslaufzeit auf der Jahreshauptversammlung: „Ich weiß nicht, was Uli bewegt hat, so etwas zu sagen. Wir haben eine ganze klare Vereinbarung, und die geht bis zum 30. Juni. Ich möchte dazu nicht jede Woche Stellung nehmen. Das ist eine ganz klare Vereinbarung, dabei bleibt es auch. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Das war in der Generalversammlung und dann ist man schon einmal emotional.“

Niklas Süle (FC Bayern München):
…zum Handelfmeter: „Wenn das ein Handspiel ist, dann ist es mittlerweile traurig, wie so ein Spiel entschieden wird. Meiner Meinung nach gehe ich nicht mit der Hand zum Ball. Ich berühre den Ball nur mit einem Finger. Ich bin nur ein Mensch und habe Drehbewegungen in meiner Hand. Dass er da Hand gibt, das ist für mich nicht verständlich. Mittlerweile hat das Ausmaße angenommen, die ich bedenklich finde.“

Sky Experte Lothar Matthäus:
… zum Topspiel: „Heute hat bei Bayern die Geschwindigkeit gefehlt, Mönchengladbach hat clever verteidigt. Ich glaube, dass es verdient ist. Es war eine Werbung für den Fußball. Raffael hat mir imponiert. In der 77. Minute ist er nicht gefallen als Hummels ihn gehalten hat. Wenn Raffael fällt, dann ist es eine klare Rote Karte und mindestens Freistoß. Hut ab vor Raffael, er hat den Fair-Play-Preis in dieser Woche verdient.“

Sky Experte Reiner Calmund:
… zum Topspiel: „Bayern hat die erste Halbzeit verschlafen. Die Gladbacher haben glücklich, aber im Endeffekt auch verdient gewonnen. Das ist für die Bundesligatabelle nicht so schlecht.“

Sky Experte Christoph Metzelder:
… zum Revierderby: „Schalke ist heute der Sieger. Die spielen eine katastrophale erste Halbzeit und gehen jetzt als moralischer Sieger aus diesem Revierderby hervor. Die Schalke-Fans gehen am Montag auch mit einer breiteren Brust als die BVB-Fans ins Büro.“

Medieninfo Sky Sport Deutschland

25.11.2017


Die mobile Version verlassen