© Sportreport

Zum Abschluss der Europa League-Gruppenphase trifft Gruppensieger FC Red Bull Salzburg am kommenden Donnerstag ab 21:05 Uhr im Stade Velodrome auf Olympique de Marseille.
Das Spiel wird von einem weißrussischen Schiedsrichter-Team um Aleksei Kubalkov (Assistenten Dmitri Zhuk, Oleg Maslyanko) geleitet.

Punkte für Österreich
Die Roten Bullen liegen vor dem letzten Spiel mit elf Punkten bereits uneinholbar vier Punkte vor Verfolger Olympique de Marseille, stehen damit fix in der Knock-out-Phase der besten 32 Europa League-Teams. Dennoch ist für Trainer Marco Rose klar: „Wir sind zwar schon fix qualifiziert, fahren aber dennoch nach Marseille, um ein gutes Spiel zu machen und haben das Ziel, zu gewinnen. Als Gruppenerster wollen wir unseren bisherigen Leistungen in der Europa League gerecht werden. Außerdem gilt es, für Österreich Punkte in der UEFA-Fünfjahreswertung zu holen.

Die Salzburger könnten die Gruppenphase zum vierten Mal ohne Niederlage überstehen, was noch keinem Klub in Europa gelungen ist.

Bei diesem letzten Gruppenspiel steigt der gesamte Kader des FC Red Bull Salzburg ins das Flugzeug nach Marseille, insgesamt werden auch rund 200 Fans der Roten Bullen im Stade Velodrome mit dabei sein.

Marseille braucht Punkt
Die Franzosen, die beim Duell mit dem FC Red Bull Salzburg 16.000 Fans im legendären Stade Velodrome erwarten, benötigen für den Fixaufstieg noch einen Punkt. Daheim hat Marseille auf europäischer Bühne auch noch keinen Punkt abgeben, hat alle vier Spiele gewonnen.

In der Meisterschaft präsentiert sich das Team von Trainer Rudi Garcia in ausgezeichneter Verfassung und liegt – hinter den Topteams Paris Saint-Germain, Lyon und Monaco – auf dem vierten Tabellenrang. Zuletzt gab es in der Ligue 1 ein 1:1 gegen Montpellier.

Rote Bullen wollen Serien fortsetzen
Für Alexander Walke ist das Spiel seiner Mannschaft, die international seit 14 Spielen unbesiegt (neun Siege, fünf Unentschieden) ist und in den letzten vier Matches ohne Gegentor (Rekordhalter ist Napoli mit fünf Spielen in Serie), ebenfalls von besonderer Bedeutung: „Klar wollen wir die bisher so starke Serie in der Europa League fortsetzen. Marseille muss für den Aufstieg gegen uns punkten und wird sicher entsprechend aggressiv und konzentriert agieren. Deshalb müssen wir dagegenhalten. Dass beide Teams derzeit gut in Form sind, zeigt ein Blick auf die Tabellen in Österreich und Frankreich.“

Personelles
Der Einsatz von Hannes Wolf (Sprunggelenk) ist fraglich.

Donnerstag, 07. Dezember 2017, 21:05 Uhr
Olympique de Marseille – FC Red Bull Salzburg
Schiedsrichter: Aleksei Kubalkov (Assistenten: Dmitri Zhuk, Oleg Maslyanko; BLR)

Auslosung K.-o.-Runde am Montag
Die Auslosung für die K.-o.-Runde in der UEFA Europa League erfolgt am Montag, den 11. Dezember 2017 ab 13:00 Uhr in Nyon (Schweiz).

Gemäß UEL-Regulativ spielen die Salzburger zuerst auswärts, das Retourmatch am 22. Februar 2018 findet dann in der Red Bull Arena statt.

Medieninfo Red Bull Salzburg

05.12.2017


Die mobile Version verlassen