Am Donnerstagabend stand für Österreichs Serienmeister Red Bull Salzburg das letzte Gruppenspiel der UEFA Europa League bei Olympique Marseille auf dem Programm. Dieses endete trotz einiger Chancen auf beiden Seiten mit 0:0.
Im gut besuchten Stade Velodrome kamen die Bullen bereits nach 2 Minuten zur ersten Torchance, welche Gulbrandsen nicht verwerten konnte. In Folge dessen tat sich Red Bull Salzburg aber dennoch sehr schwer in der Anfangsphase der Partie. Marseille kam vermehrt zu guten Tormöglichkeiten, jedoch ohne den notwendigen Erfolg. Trotz der neu formierten Dreierkette fehlten bei den Salzburgern vor allem im Spiel nach vorne jegliche Ideen, um gefährlich vor das Tor der Franzosen kommen zu können. So ging es schließlich mit einem 0:0 in die Kabinen.
Früh nach dem Wiederanpfiff zeichnete sich Walke nach einem starken Schuss von Lopez mit einer Glanzparade aus. Die Anzahl der Torchancen für Marseille stieg daraufhin rapide. Stets war es jedoch Walke zu verdanken, dass der Ball nicht im Tor der Salzburger zappelte. Mit Fortschreiten der Zeit gewann das Spiel an Intensität. Beide Teams konnten im weiteren Verlauf des Spiels einige Hochkaräter für sich verbuchen, der letztliche Torerfolg blieb allerdings aus. Damit steigen beide Mannschaften in die nächste Runde auf. Red Bull Salzburg wird dabei als gesetztes Team ausgelost, während die zweitplatzierten Franzosen ungesetzt sein werden.
UEFA Europa League, Gruppenphase
Olympique Marseille vs. FC Red Bull Salzburg 0:0 (0:0)
Stade Velodrome, SR Kulbakov
Tore: –
Olympique Marseille: Mandanda – Sakai, Rolando, Rami, Sarr – Luiz Gustavo, Anguissa – Ocampos, Sanson (68./Payet), Lopez – Njie (76./Germain)
Red Bull Salzburg: Walke – Ulmer, Caleta-Car, Miranda – Schlager, Berisha, Samassekou (61./Yabo), Haidara (77./Leitgeb), Lainer – Dabbur, Gulbrandsen (59./Hwang)
07.12.2017