© Sportreport

Zum Abschluss der 29. Runde in der Tipico Bundesliga trafen in Pasching der LASK und Europa League Teilnehmer FC Red Bull Salzburg aufeinander. Die Oberösterreicher konnten sich dabei durch ein Tor von Joao Victor in der 62. Minute mit 1:0 durchsetzen.

Es war erst das zweite verlorene Spiel für den Meister in dieser Saison. Wir haben die Stimmen zum Spiel von Sky Austria.

LASK – FC Red Bull Salzburg 1:0 (0:0)
Schiedsrichter: Robert Schörgenhofer

Xaver Schlager (FC Red Bull Salzburg):
… über das Spiel: „Wir haben nicht so viele Chancen kreiert, sind nicht durchgekommen, der LASK ist tief gestanden, hat gut verteidigt und dann haben sie die eine Chance halt genutzt. Der LASK hat sich die ganze zweite Halbzeit hinten reingestellt und geschaut, dass sie einen Konter fahren und das Tor machen. Das ist halt spielerisch schwierig da durchzukommen. Es ist halt irgendwann schwierig, wenn sich jeder hinten reinstellt, du kannst nicht immer durchkommen. Wir sind auch nicht Barcelona, die das Spiel zerkleinern, die Tiki-Taka machen, wir sind nur Salzburg, wir sind noch nicht so gut. Darum ist das manchmal schwierig.“

… über die Niederlage: „Das ist eine Niederlage, das gehört dazu im Leben. Am Donnerstag haben wir das Rückspiel, da werden wir wieder alles rausholen und dann schauen wir, dass wir da weiterkommen.“

Joao Victor (LASK):
… über seinen Siegtreffer: „Natürlich fühlt es sich anders an gegen Salzburg zu treffen, weil es eines der größten Teams in Österreich ist, zusammen mit Rapid. Sie machen einen großartigen Job, sie haben so lange nicht mehr verloren und jetzt haben sie gegen uns verloren. Das ist ein wunderbares Gefühl für mich und für das Team.“

… über das Selbstvertrauen des Teams: „Jetzt haben wir vier Spiele in Folge gewonnen, das ist großartig, aber wir müssen weiterarbeiten, am Samstag haben wir wieder ein schwieriges Spiel gegen St. Pölten.“
Pavao Pervan (LASK):
… über den Sieg: „Salzburg ist gerade die Mannschaft der Stunde, in Österreich sowieso, in Europa sorgen sie auch für Furore. Dass wir gegen die daheim gewinnen, obwohl sie natürlich mit sehr starken Spielern aufgetreten sind, ist für uns ein Highlight.“

… über das Spiel: „Eine ganz disziplinierte Abwehrleistung war nötig, hin und wieder auch das gewisse Quäntchen Glück. Aber ich glaube wir haben uns alles hart erarbeitet und letztlich auch verdient gewonnen. Gegen Salzburg muss man immer hellwach sein, weil sie alles mit ein bis zwei Kontakten lösen, von dem her muss man immer einen Schritt vordenken und das ist uns heute super gelungen. Der Glaube und der Mut sind belohnt worden.“

… über die Form des Teams: „Natürlich ist das Euphorie, wir versuchen alles mitzunehmen. Jetzt haben wir noch sieben Spiele zu spielen und die wollen wir auch so bestreiten. Dass wir jetzt nicht alles gewinnen, ist ganz normal, das wird keine Mannschaft in der Liga. Aber wir wollen natürlich eine Konstanz reinbringen, unglaublich schwer zu schlagen sein und wenn uns das gelingt, dann ist vieles möglich.“

Oliver Glasner (Trainer LASK):
… über die Erfolge der Saison: „Das zeigt einfach die kontinuierliche Arbeit der letzten Jahre. Wir haben jetzt eine Mannschaft zusammen, wir haben einen unglaublichen Spirit, wenn ich dann heute sehe, wie die Spieler an ihre Grenzen gehen und füreinander laufen. Das ist das, was uns auszeichnet. Es ist natürlich wunderschön, wie wir jetzt dastehen, aber hauptsächlich der Verdienst der Mannschaft, wie sie in jedem Spiel an ihre Grenzen geht.“

… über die Taktik gegen Salzburg: „Wir haben Mittel es Salzburg schwerzumachen, dass sie zu Torchancen kommen und so war es heute auch. In der ersten Halbzeit haben sie noch zwei gehabt, da haben wir sie flach durch die Mitte in die Tiefe spielen lassen. Wir haben gesagt, dass wir Salzburg dort haben wollen, wo wir besser sind, wir wollen sie auf den Flügeln haben und so war es in der zweiten Halbzeit. Wenn sie dann mit hohen Flanken kommen, haben wir Lufthoheit und dann ist es darum gegangen diese ein, zwei Chancen, die du vorfindest, zu verwerten.“

… über die Chance auf den Europacup-Platz: „Wir nehmen am Ende mit, was kommt. Wir werden nicht anfangen absichtlich zu verlieren, damit wir ja nicht in die Europa League kommen. Für mich ist es viel wichtiger, wie wir auftreten und wenn ich das heute wieder sehe, dann freut mich das und ich weiß, dass wir auf einem guten Weg sind. Unser Weg ist noch lange nicht zu Ende, ich habe heute auch viele Dinge gesehen, die wir besser machen können und wollen. Das ist unser Antrieb, wir sind ständig dran uns zu verbessern und als Mannschaft weiter zu wachsen. Am 27. Mai wird abgerechnet und dann nehmen wir mit, was rauskommt.“

Patrick Farkas (FC Red Bull Salzburg):
… über das Spiel: „Es ist extrem schwierig hier. Der LASK macht die Räume sehr gut eng, wir sind kaum zu Torchancen gekommen. Nach dem Seitenwechsel war es eigentlich ein Mittelfeldgeplänkel und aus dem Nichts kriegen wir das 1:0 und dann wird es verdammt schwer. Mit hohen Bällen zu agieren gegen die drei Hünen hinten ist echt schwer. So sind wir kaum durchgekommen und das zeichnet den LASK aus. Sie spielen eine sehr gute Rückrunde, das haben wir gewusst, wir wollten hier anschreiben, aber dann ist es eben eine Niederlage geworden.“

… über die Niederlage: „Jede Mannschaft ist gegen uns sehr motiviert, wir versuchen auch immer das Beste rauszuholen. Gegen Rom war die Niederlage unglücklich, da haben wir gut gespielt. Jetzt wollten wir positiv in das Rückspiel gehen, das ist uns nicht gelungen. Aber wir schauen nach vorne, jetzt heißt es abhaken und weiterkämpfen.“

Marco Rose (Trainer FC Red Bull Salzburg):
… über das Abwehrverhalten: „Das Tor bekommen wir zu leicht und dann wird es gegen eine gut verteidigende Mannschaft auch schwierig zurückzukommen. Man kommt wieder zur nötigen Schärfe, indem man arbeitet, indem man darüber redet, indem man es realisiert, für sich selber wahrnimmt und dann wieder den Mut entwickelt, die Gier entwickelt die Dinge besser zu machen.“

… über die Offensivleistung: „Punkt eins haben wir gegen eine sehr gut organisierte Mannschaft gespielt. Punkt zwei habe ich Statistiken gesehen, in denen wir doch sehr spielbestimmend waren. Aber trotzdem war es zu wenig, da muss ich aber auch Punkt drei anführen: es waren heute gefühlte 40 Grad auf dem Platz, wir haben heute unser 50. Spiel gehabt. Das soll und kann nie eine Entschuldigung sein, aber die Jungs sind natürlich auch keine Maschinen. Es fühlt sich nicht gut an das zweite Spiel in Folge zu verlieren. Für uns geht es jetzt darum, dass wir wissen, dass es nur über Arbeit wieder in die Erfolgsspur geht.“

Heribert Weber (Sky Experte):
… über den LASK: „Zuerst einmal ein großes Kompliment an den LASK. Sie haben in der Defensive kaum etwas zugelassen, waren sehr aggressiv, haben auch sehr gut nach vorne gespielt nach Ballgewinn. Sie haben einige große Torchancen vorgefunden in der zweiten Hälfte und haben das Spiel absolut verdient gewonnen.“

… über Salzburg: „Wenn man in der letzten Viertelstunde in Rom schon gesehen hat, wie sich manche Spieler über den Platz gequält haben, dann war das heute nur ein Anschluss von Rom. Dass viele jetzt überbelastet sind, das hat man gesehen, dass der Druck in der Meisterschaft auch noch ein bisschen vorhanden ist. Wenn man müde ist, wenn eine gewisse Frische fehlt, dann fehlt es auch an Kreativität und die hat Salzburg heute auf jeden Fall gefehlt.“

… über die Saison des LASK: „Die Linzer beleben diese Liga. Sie haben eine sehr gute Mannschaft, die im Laufe der letzten zwei Jahre aufgebaut wurde und da sieht man eben, dass man was bewegen kann, wenn man eine Mannschaft aufbaut, wenn man Zeit hat Spielern eine Chance zu geben und dann das Vertrauen von den Spielern zurück zum Trainer kommt. Das haben sie vor allem in dieser Saison schon sehr oft gezeigt. Diese Mannschaft hat Qualität, auch deswegen, weil in der Offensive mehr los ist, die Kreativität vorhanden ist, die man braucht, um auch die Abwehr zu entlasten. Das gelingt immer besser.“

… über die Chancen des LASK auf den Europacup-Platz: „Sie sind auf dem besten Weg nächstes Jahr international zu spielen, dieser Mannschaft ist viel zuzutrauen. Der LASK hat absolut die Qualität auch international Österreich zu vertreten und das wäre eine schöne Geschichte.“

Presseinfo Sky Austria

08.04.2018


Die mobile Version verlassen