Seit Freitagabend ist auch die Bonus- und Quali-Runde der Saison 2017/2018 in der Handball Liga Austria Geschichte. Am letzten Spieltag holte die SG Handball Westwien dank einer fulminanten Aufholjagd noch den alles entscheidenden Punkt im Heimspiel gegen Meister HC Hard und zog in der Tabelle an Bregenz Handball vorbei.
Mit Platz vier in der Bonus-Runde hat Westwien auch Heimrrecht im Viertelfinale. Eine gehörige Portion Selbstvertrauen für die Finalserie nahm der UHK Krems mit, wies den HC Fivers WAT Margareten vor heimpublikum mit 34:29 in die Schranken. In der Quali-Runde feierte der HC Bruck im letzten Spiel seinen ersten Sieg, setzte sich gegen die HSG Graz mit 32:29 durch. Diese beiden Teams stehen sich ab kommender Woche auch in der Relegation gegenüber. Platz eins in der Quali-Runde sicherte sich der HC Linz AG mit dem 29:28 bei Handball Tirol.
Die Top drei der Bonus-Runde sind heuer erstmals berechtigt ihren Viertelfinalgegner zu „picken“. Dies geschieht Samstagabend in der Halbzeit des spusu HLA ALL STAR GAME in Bruck. Der HC Hard hat dabei das Vorrecht als Sieger der Bonus-Runde zuerst seinen Gegner aus dem Quartett Bregenz Handball, HC Linz AG, SC Ferlach oder Handball Tirol zu wählen. Danach der HC Fivers WAT Margareten und zum Abschluss der UHK Krems. Die SG Handball Westwien trifft automatisch auf den verbleibenden Gegner.
Krems schließt Bonus-Runde erfolgreich ab
Der UHK Krems gewinnt gegen den HC Fivers WAT Margareten mit 34:29 zum Abschluss der spusu HLA Bonus-Runde und nimmt damit positiven Schwung mit für das erste Viertelfinalspiel nächsten Freitag.
David Nigg, UHK Krems: „Ich bin sehr stolz darauf, dass wir heute gegen die Fivers gewinnen konnten. Dass ich selber fünf Tore beisteuern konnte freut mich natürlich riesig. Wir sind jetzt durch den Sieg heute in einen guten Rhythmus gekommen für die Finalserie und bereiten uns jetzt genau auf nächsten Freitag vor. Wer es wird, ob Linz, Schwaz oder Ferlach ist eigentlich egal, wir können und müssen jeden schlagen wenn wir weiter kommen wollen und dass wir das können, haben wir ja schon gezeigt.“
Lukas Hutecek, HC Fivers WAT Margareten: „Auch wenn es heute nicht um Punkte gegangen ist sondern um Spielpraxis, vor allem auch für unsere jungen Spieler so wie mich, bin ich natürlich schon enttäuscht, dass wir verloren haben. Wir haben am Ende nicht konsequent genug verteidigt und zu wenig Chancen herausgespielt.“
25:25 – Westwien sichert Platz 4
Die SG Handball Westwien holt nach einer Aufholjagd in den letzten Minuten gegen Cupsieger HC Hard ein 25:25 Unentschieden und sichert sich damit den vierten Platz in der Bonus-Runde und das damit verbundene Heimrecht im Viertelfinale.
Wilhelm Jelinek, SG Handball Westwien: „Das war ein ganz schlechtes Spiel von uns, aber wir haben bis zum Schluss gekämpft und den Punkt am Ende erzwungen. Für uns unglaublich wichtig mit dem Heimrecht ins Viertelfinale zu starten – dort werden wir mit Sicherheit auch wieder besser spielen als heute!“
Severin Engelmann, Co-Trainer HC Hard: „Wir haben nach der Halbzeit eine komplett neue Formation aufs Parkett geschickt und die Lasten auf möglichst viele Spieler verteilt. In der letzten Phase der Partie verzeichneten wir zu viele Fehlwürfe. Darum gelang Westwien noch der Ausgleich.“
Knappe Heimniederlage zum Abschluss der Quali-Runde
Am letzten Spieltag der Quali-Runde in der spusu HLA musste sich Handball Tirol am Freitagabend dem HC Linz AG in der Osthalle mit 28:29 geschlagen geben.
Frank Bergemann, Trainer Handball Tirol: „Wir haben versucht, die Ausfälle von Anton Prakapenia und Dario Lochner zu kompensieren, was phasenweise auch gelungen ist. Leider war auch Matias Jepsen leicht angeschlagen, auch eine Folge des Spieles in Graz. Im Gegensatz zum letzten Match hat die Deckungsleistung heute nicht gepasst, das müssen wir aufarbeiten. Die Platzierung in der Quali-Runde ist im Endeffekt nicht relevant – wichtig ist, was die Mannschaft in Graz geleistet und sich damit das Viertelfinale auch verdient hat. Und da werden wir alles reinwerfen, ein tolles Duell bieten, egal wer kommt. Wir freuen uns nun darauf.“
Manuel Gierlinger, Trainer HC Linz AG: „Es war ein ausgeglichenes Match, mit dem besseren Ende für uns, und das durchaus verdient. Was letzte Woche gegen Ferlach nicht gepasst hat, ist heute besser gelaufen. Uns freut natürlich, dass es nun noch der erste Platz geworden ist, aber jetzt zählt nur mehr das Viertelfinale. Wir nehmen, was kommt, wollen jedem Gegner Paroli bieten. Wenn wir etwas konstanter auftreten, ist noch einiges möglich.“
Erster Sieg im letzten Spiel
Am letzten Spieltag der Quali-Runde in der spusu Handball Liga Austria feiert der HC Bruck seinen ersten Sieg. Im Duell mit der HSG Graz, auf die man auch ab kommender Woche in der Relegation trifft, holt man in der zweiten Halbzeit einen Vier-Tore-Rückstand auf und gewinnt am Ende mit 32:29.
Karl-Heinz Weiland, Obmann HC Bruck: „Wir konnten zu Beginn gut vorlegen, doch Graz hat dann sukzessive das Kommando übernommen. Auf beiden Seiten haben vor allem Treffer aus dem Rückraum überwogen. Unsere Deckung konnte in der zweiten Halbzeit deutlich zulegen, die Mannschaft hat eine beherzte Aufholjagd gezeigt. Wir haben verdient gewonnen, hätten sogar noch höher gewinnen können.“
Michael Schweighofer, Manager HSG Graz: „Verpatzte Generalprobe, die Fehler müssen analysiert werden, damit wir diese im ersten wichtigen Heimspiel am kommenden Samstag nicht mehr machen. Dann wird es klappen! Von der zehnten bis zur 30. Spielminute haben wir gezeigt wie es geht, da müssen wir ansetzen und dann schaffen wir das auch.“
10. Spieltag Bonus-Runde in der Saison 2017/2018
UHK Krems vs. HC Fivers WAT Margareten 34:29 (18:11)
Freitag, 20. April 2018, 19:30 Uhr
Werfer UHK Krems: Fabian Posch (7), Jakob Jochmann (6), Sebastian Feichtinger (5), David Nigg (5), Norbert Visy (3), Vlatko Mitkov (3), Gunnar Prokop (2), Marko Simek (2), Kenan Hasecic (1)
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Marin Martinovic (5), Lukas Hutecek (4), Vincent Schweiger (4), Vytas Ziura (4), Ivan Martinovic (3), Herbert Jonas (3), Maximilian Riede (3), Nikola Aljetic (2), Thomas Seidl (1)
SG Handball Westwien vs. HC Hard 25:25 (10:13)
Freitag, 20. April 2018, 19:30 Uhr
Werfer SG Handball Westwien: Viggo Kristjansson (7), Julian Pratschner (4), Matthias Führer (3), Sebastian Frimmel (3), Gabor Hajdu (2), Julian Schiffleitner (2), Mladan Jovanovic (2), Olafur Ragnarsson (1), Wilhelm Jelinek (1)
Werfer HC Hard: Dominik Schmid (5), Daniel Dicker (5), Marko Tanaskovic (3), Domagoj Surac (3), Niklas Schiller (2), Thomas Weber (2), Gerald Zeiner (2), Luca Raschle (1), Paul Schwärzler (1), Ivan Horvat (1)
10. Spieltag Quali-Runde in der Saison 2017/2018
Handball Tirol vs. HC Linz AG 28:29 (13:13)
Freitag, 20. April 2018, 19:30 Uhr
Werfer Handball Tirol: Sebastian Spendier (9), Alexander Wanitschek (6), Alexander Pyshkin (3), Armin Hochleitner (3), Thomas Kandolf (2), Matias Helt Jepsen (2), Michael Miskovec (2), Clemens Wilfing (1)
Werfer HC Linz AG: Srdjan Predragovic (9), Christian Kislinger (5), Philipp Preinfalk (4), Antonio Juric (3), Gojko Vuckovic (3), Dominik Ascherbauer (3), Klemens Kainmüller (1), Alen Bajgoric (1)
HC Bruck vs. HSG Graz 32:29 (14:17)
Freitag, 20. April 2018, 19:30 Uhr
Werfer HC Bruck: Lucijan Fizuleto (8), Martin Breg (6), Rok Simic (6), Thomas Zangl (5), Paul Offner (2), Berat Mahmutaj (2), Matic Grusovnik (2), Mirnes Mavric (1)
Werfer HSG Graz: Nemanja Belos (6), Matjaz Borovnik (5), Otmar Pusterhofer (4), Joszef Albek (4), Lukas Schweighofer (3), Florian Spendier (2), Thomas Scherr (2), Ales Pajovic (2), Philipp Moritz (1)
Endtabelle Bonus-Runde in der Saison 2017/2018
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Bonuspkt. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Hard | 8 | 7 | 1 | 0 | 229:199 | +30 | 14 | 29 | |
2 | HC Fivers WAT Margareten | 8 | 4 | 0 | 4 | 222:223 | -1 | 15 | 23 | |
3 | UHK Krems | 8 | 4 | 0 | 4 | 236:243 | -7 | 11 | 19 | |
4 | SG Handball Westwien | 8 | 2 | 1 | 5 | 219:217 | +2 | 11 | 16 | |
5 | Bregenz Handball | 8 | 2 | 0 | 6 | 203:227 | -24 | 12 | 16 |
Endtabelle Quali-Runde in der Saison 2017/2018
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Bonuspkt. | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Linz AG | 8 | 5 | 0 | 3 | 239:234 | +5 | 8 | 18 | |
2 | SC Ferlach | 8 | 6 | 0 | 2 | 219:209 | +10 | 5 | 17 | |
3 | Handball Tirol | 8 | 4 | 0 | 4 | 206:205 | +1 | 8 | 16 | |
4 | HSG Graz | 8 | 4 | 0 | 4 | 226:220 | +6 | 4 | 12 | |
5 | HC Bruck | 8 | 1 | 0 | 7 | 204:226 | -22 | 4 | 6 |
Männer-Bundesliga: Halbfinalpaarungen stehen fest
In der Männer-Bundesliga stehen seit Freitag die Semifinal-Paarungen fest. Der Sieger des Oberen Playoffs, die Union Leoben, trifft auf Schlafraum.at Kärnten und der UHC Erste Bank Hollabrunn auf den Vöslauer HC.
In der vorletzten Playoff-Runde setzte sich Hollabrunn gegen das junge HBA-Team des HC Fivers WAT Margareten auswärts 33:29 (12:15) durch. „Es war eine zähe Partie, in der wir lange gebraucht haben, um ins Spiel zu finden. Am Ende hatten wir aber doch den längeren Atem. Ich bin froh, dass die Mannschaft die schwache Leistung aus der ersten Halbzeit noch korrigieren konnte. Wir sind jetzt Zweite und wollen diesen Platz am kommenden Wochenende auch absichern“, resümierte Hollabrunn-Manager Gerhard Gedinger.
Bereits am Donnerstag hatte Leoben beim Vöslauer HC 30:27 (13:12) gewonnen. Der Tabellenführer war bereits zuvor als OPO-Sieger festgestanden. „Es war ein spannendes Spiel, wir waren knapp am Ausgleich dran, haben gut gekämpft, letztlich war Leoben aber heute besser. Wir hoffen, auf ein Wiedersehen im Finale“, erklärt VHC-Obmann Peter Gauss.
Im Unteren Playoff waren alle wichtigen Entscheidungen bereits vor dem neunten Spieltag gefallen. Die Sportunion Die Falken St. Pölten schlug den ATV Trofaiach 31:28 (13:15) und ist nun Zweiter hinter der HSG Bärnbach/Köflach, die die Union Sparkasse Korneuburg mit 27:26 (10:14) bezwingen konnte.
Die Playoffs werden am 28. April abgeschlossen. Danach stehen die Duelle um die Final-Tickets und die Relegationsspiele zwischen Trofaiach und Handball Tirol auf dem Programm.
Männer-Bundesliga
Oberes Playoff, 9. Runde
19.04.: Vöslauer HC – Union Leoben 27:30 (12:13)
20.04.: HBA Fivers WAT Margareten – UHC Erste Bank Hollabrunn 29:33 (15:12)
Oberes Playoff, 9. Runde
20.04.: Sportunion Die Falken St.Pölten – ATV Trofaiach 31:28 (13:15)
20.04.: HSG Bärnbach/Köflach – Union Sparkasse Korneuburg 27:26 (10:14)
Presseinfo HLA/ÖHB
21.04.2018