© public domain

Jaromir Jagr wird als Spieler nächste Saison für seinen Heimatverein Rytiri Kladno, dessen Besitzer er auch ist auflaufen. Sein Ex-Verein Avangard Omsk (KHL) soll Medienberichten zufolge für die 46-jährige Eishockey-Legende ein Abschiedsspiel vorbereiten.

Ursprünglich wollte der 46-jährige Jagr für ein Spiel bei Avangard Omsk unterschreiben. Doch das widerspricht den Regulariern der Kontinental Hockey League. Maxim Susinskij, Präsident von Omsk betonte dies gegenüber der Agentur R-Sport. Jaromir Jagr spielte während des NHL-Lockouts 2004/05 für Avangard Omsk. Von 2008 – 2011 war die tschechische Eishockey-Legende ebenso für Omsk tätig. Die Nummer 68 trug dort sogar das C auf der Brust.

Ob es für den 46-jährigen ein Abschiedsspiel gibt, ist noch nicht sicher. KHL-Chef Dmitrij Cernysenko meinte, dass Omsk keinen offiziellen Antrag gestellt hat. Allerdings ist gut möglich, dass es für Jagr eine Ausnahme geben könnte. Jedenfalls deutet vieles auf die letzte Saison von Jaromir Jagr hin. In der letzten Saison spielte er zwar noch kurz in der NHL für die Caglary Flames. Aufgrund von Verletzungsproblemen konnte er dort aber in 22 Einsätzen nur sieben Scorerpunkte verbuchen. So kehrte er zu seinem Heimatverein Kladno zurück, wo er gleichzeitig auch Besitzer ist. Dort wollte sich die legendäre Nummer 68 zwar erholen. Doch das gelang nicht. Als Spieler sollte er aber noch eine Saison für Kladno drauflegen und seinen Verein in die Extraliga führen.

24.05.2018


Die mobile Version verlassen