© Sportreport

„Ab jetzt“, stellt ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath klar, „gibt es nur noch Entscheidungsspiele um den Einzug ins Final-Four.“ Mit dem 3:1-Auswärtssieg am Sonntag in Mazedonien liegt das österreichische Herren-Volleyball-Nationalteam nach dem 3:0 im Kosovo im Kampf um ein Ticket für das Finalturnier der 2018 CEV Silver European League ganz gut im Plan. In der Tabelle befindet man sich hinter Lettland auf Platz zwei. Wobei der Umstand, dass Mazedonien als Final-Four-Gastgeber fungiert und somit gesetzt ist, die Ausgangslage erschwert.

Nun muss die Mannschaft von ÖVV-Teamchef Michael Warm nämlich die Gruppe gewinnen oder bester Gruppenzweiter werde, um nochmals nach Skopje reisen zu können. Rath: „Ab jetzt geht es um jeden Satz und jeden Punkt, denn das kann noch sehr, sehr eng werden.“ Bereits am Mittwoch trifft man erneut aufeinander. Die ÖVV-Auswahl rund um Alex Berger, Paul Buchegger und Peter Wohlfahrtstätter bittet Mazedonien mit Kapitän Nikola Gjorgiev (am Sonntag mit 18 Punkten Top-Scorer der Partie) zum Retourmach nach Amstetten in die Johann-Pölz-Halle. ORF Sport+ überträgt ab 20.15 Uhr live. Danach spielt Österreich noch gegen den Kosovo (2.6., Enns) und Lettland (6.6., Jelgava).

Zuversichtlich stimmt, dass Rotweißrot die Abstimmung zwischen Zuspiel und Angriff verbessert und mit dem hart erkämpften Sieg gegen Mazedonien natürlich auch Selbstvertrauen getankt hat. Rath: „Die Burschen kommen jetzt auf Touren. Wenn man auswärts vor einem dermaßen frenetischen Publikum so einen engen Satz wie den vierten (33:31) gewinnt, dann ist das psychologisch ganz, ganz wichtig!“ Erfreut ist der Sportdirektor auch über die Vorstellung von Mathäus Jurkovics (5 Punkte). Rath: „Er ist reingekommen und hat toll am Block gespielt und gut serviert.“

Am Mittwoch schlüpft der 20-Jährige in die Rolle des Lokalmatadors. In dieser ist er freilich nicht allein. Denn mit Fabian Kriener, Fabian Schmiedbauer und Thomas Tröthann (sonntags mit 14 Punkten drittbester ÖVV-Scorer) befinden sich noch drei weitere Akteure im ÖVV-Kader, die vergangene Saison für die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys am Ball waren.

2018 CEV Silver European League Men
Pool A (Österreich)
Spielplan

19.05.: Österreich – Lettland 1:3 (Klagenfurt, Sportpark)
20.05.: Kosovo – Mazedonien 1:3
23.05.: Lettland – Mazedonien 3:0
23.05.: Kosovo – Österreich 0:3
26.05.: Lettland – Kosovo 3:0
27.05.: Mazedonien – Österreich 1:3

30.05., 17.00: Kosovo – Lettland
30.05., 20.15: Österreich – Mazedonien (Amstetten, Johann-Pölz-Halle)
02.06., 20.15: Österreich – Kosovo (Enns, Sporthalle)
03.06., 20.15: Mazedonien – Lettland
06.06., 18.30: Lettland – Österreich
06.06., 20.15: Mazedonien – Kosovo

Tabelle
1. Lettland 3 3 0 9
2. Österreich 3 2 1 6
3. Mazedonien 3 1 2 3
4. Kosovo 3 0 3 0

Pool B
Tabelle

1. Kroatien 3 3 0 9
2. Weißrussland 3 2 16
3. Albanien 3 1 2 3
4. Ungarn 3 0 3 0

ÖVV-Teamkader Herren
BERGER Alexander (27.09.1988) SIR Safety Conad Perugia (ITA) – Angriff
BUCHEGGER Paul (04.03.1996) Bunge Ravenna (ITA) – Diagonal/Block
GRABMÜLLER Nicolai (18.04.1996) TSV Herrsching/GER – Block
JURKOVICS Mathäus (27.04.1998) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Block
KORAIMANN Lorenz (07.05.1993) Volley Tricolore Reggio Emilia/ITA – Diagonal/Angriff
KRIENER Fabian (31.12.1995) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Zuspiel
KROISS Philipp (02.03.1988) LMV Tricolorul Ploiesti/ROM – Libero
KRONTHALER Niklas (14.05.1994) Hypo Tirol Alpenvolleys/GER – Angriff
MENNER Anton (25.07.1994) Vk Ekonom Spu Nitra/SVK – Angriff
MICHEL David (27.10.1996) SK Posojilnica Aich/Dob – Diagonal/Angriff
RINGSEIS Florian (09.07.1992) VaLePa/FIN – Libero
SCHMIEDBAUER Fabian (22.04.1998) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Block
STEINER Manuel (06.06.1993) SK Posojilnica Aich/Dob – Libero
THALLER Max (13.12.1993) CSM Bucuresti/ROM – Zuspiel
TRÖTHANN Thomas (04.05.1992) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Angriff
TUSCH Alexander (19.11.1992) Saaremaa Volleyball/EST – Zuspiel
WOHLFAHRTSTÄTTER Peter (10.03.1989) Tourcoing VB Lille Metropole/FRA – Block
ZASS Thomas (27.11.1989) AS Cannes/FRA – Diagonal

Presseinfo ÖVV.

28.05.2018


Die mobile Version verlassen