Österreichs Volleyball-Herren besiegten nach dem Auswärtserfolg am vergangenen Sonntag Mazedonien auch am Mittwoch in der hervorragend besuchten Johann-Pölz-Halle Amstetten, gewannen 3:1 (25:20, 23:25, 26:24, 25:20) und wahrten mit ihrem dritten Sieg die Chance auf die Teilnahme am 2018 CEV Silver European League-Final4 in Skopje.
Die Fans sahen eine spektakuläre und hochemotionale Partie. Bereits am Samstag muss der nächste Heimsieg folgen. In der Sporthalle Enns empfängt Rotweißrot Kosovo. ORF Sport+ überträgt ab 20.15 Uhr live!
Die ÖVV-Herren waren im ersten Satz aus einer stabilen Annahme heraus tonangebend, obwohl man sich auch den einen oder anderen Fehler leistete. Mit 19:12-Angriffspunkten präsentierte man sich wesentlich durchschlagskräftiger als die Gäste. Nach 29 Minuten war der erste Satz verdient mit 25:20 eingefahren.
Der zweite Durchgang verlief bis zum 13:13 ausgeglichen. Danach konnten sich die Mazedonier allerdings absetzen, mit 18:15 und 20:16 in Führung gehen. Zwei Satzbälle konnten die Österreicher abwehren, aber die dritte Gelegenheit ergriffen die Gäste und glichen mit 25:23 aus. Während beim ÖVV-Team Service- und Angriffsleistung nicht mehr an jene in Satz eins herankamen, hatten die Mazedonier zulegen können.
Auch in Folge lief es in rotweißroter Sicht zunächst gar nicht nach Wunsch. Der Final4-Gastgeber legte mit 7:3 vor. Dann kamen die Hausherren aber wieder auf Touren, fighteten sich zurück. Bei 12:12 war der Ausgleich geschafft. Die Fans in der Halle sahen nun ein spektakuläres Match auf Messers Schneide. Bei 16:16 gab der Schiedsrichter einen Block der Mazedonier out. Diese protestierten darauf so energisch, dass sie einen Strafpunkt kassierten. Der 2-Punkte-Vorsprung der Österreicher war allerdings kurz darauf bereits wieder Geschichte. Bei 21:21 aber punktete zunächst Thomas Tröthann spektakulär und hatte unmittelbar danach bei einem Aufschlag an die Netzkante Glück. Bei 23:22 verschaffte Alex Berger Österreich zwei Satzbälle, die aber noch vergeben wurden. Der dritte wurde schließlich genützt: Aufspieler Max Thaller besorgte mit einem Ass das 26:24 und die 2:1-Führung.
Angetrieben vom begeisterten Publikum gelang es dem ÖVV-Team, den Schwung aus Durchgang drei in den vierten mitzunehmen. Die Teams lieferten einander ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei auf Seiten Österreichs die Italien-Legionäre Alex Berger und Paul Buchegger zur Top-Form aufliefen und eine Reihe von Angriffen spektakulär abschließen konnten. Ein 5:1-Lauf zum 21:17 brachte schließlich die Vorentscheidung. Nach 110 Minuten beendete ein Servicefehler einen echten Volleyball-Thriller. Mit 25:20 ging Satz vier und mit 3:1 das Match an Österreich.
Topscorer Österreichs waren Paul Buchegger (25 Punkte), Alex Berger (20) und Thomas Tröthann (13) bzw. Nikola Gjorgiew (17), Vlado Milev und Aleksandar Ljaftov (je 12). Statistik aus ÖVV-Sicht: Angriffspunkte 64:47, Asse 8:3, Blockpunkte 5:5, Eigenfehler 34:22.
Stimmen auf ORF Sport+
Alex Berger, zweitbester ÖVV-Scorer, muss am Samstag in Enns gegen den Kosovo wegen einer geplanten Weisheitszahn-OP passen): „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die OP, ohne den Kosovo unterschätzen zu wollen: In Lettland und dann hoffentlich im Final4 werde ich wieder fit sein. Im 2. Set sind uns ein bisserl viele Fehler passiert. Wir müssen schauen, leichte Fehler zu vermeiden, weiter an der Abstimmung arbeiten und am Service mehr Druck machen. Unser Ziel muss es sein, die ganze Erfahrung aus dem Ausland zu einem Ganzen zu machen.“
Paul Buchegger, Topscorer Österreich: „Wir haben mit viel Energie und Emotionen gespielt. Nachdem wir schleißig geworden sind, haben wir wieder zu unserer Taktik gefunden. Die Halle war bummvoll, das hat uns geholfen. Die Mazedonier sind sehr emotional, da haben wir gut dagegengehalten.“
Max Thaller, ÖVV-Aufspieler: „Es war ein super Kampf. Wir haben gewusst, dass wir besser sind, wenn wir unser Spiel durchziehen können, aber auch, dass es nicht einfach werden wird. Dass es geklappt hat, fühlt sich gut an.“
Michael Warm, ÖVV-Teamchef: „Ich bin sehr zufrieden, dass wir gewonnen haben. Dass Volleyball, das wir spielen, macht schon Freude. Im zweiten Satz ist uns ein bisschen die Energie abgegangen. Da dachten wir, wir halten es bis zum Ende, das geht im Fußball, aber nicht im Volleyball. Dass wir Mazedonien zweimal schlagen konnten, ist toll. Mir gefällt, dass wir die Konzentration bewahren, dass wir stabil bleiben, wenn es eng wird. Die Mannschaft ist erwachsen geworden. Die Chancen fürs Final Four? In Enns brauchen wir wieder so viel Support wie heute, wir müssen gegen Kosovo unsere Hausaufgaben machen. Anderes können wir ohnehin nicht beeinflussen.“
Gottfried Rath, ÖVV-Sportdirektor: „Ein perfekter Tag in Amstetten. Das waren zwei ganz wichtige Siege für unsere Teams. Besonders die Herren kommen immer besser in Fahrt. Es war ein sehr emotional geführtes Match. Die Damen haben die Tür zum Final Four weit aufgestoßen.“
2018 CEV Silver European League Men
Pool A (Österreich)
Spielplan
19.05.: Österreich – Lettland 1:3 (Klagenfurt, Sportpark)
20.05.: Kosovo – Mazedonien 1:3
23.05.: Lettland – Mazedonien 3:0
23.05.: Kosovo – Österreich 0:3
26.05.: Lettland – Kosovo 3:0
27.05.: Mazedonien – Österreich 1:3
30.05.: Kosovo – Lettland 0:3
30.05.: Österreich – Mazedonien 3:1 (Amstetten, Johann-Pölz-Halle)
02.06., 20.15: Österreich – Kosovo (Enns, Sporthalle)
03.06., 20.15: Mazedonien – Lettland
06.06., 18.30: Lettland – Österreich
06.06., 20.15: Mazedonien – Kosovo
Tabelle
1. Lettland 4 4 0 12
2. Österreich 4 3 1 9
3. Mazedonien 4 1 3 3
4. Kosovo 4 0 4 0
Pool B
Tabelle
1. Kroatien 4 4 0 12
2. Weißrussland 4 3 1 9
3. Albanien 4 1 3 3
4. Ungarn 4 0 4 0
ÖVV-Teamkader Herren
BERGER Alexander (27.09.1988) SIR Safety Conad Perugia (ITA) – Angriff
BUCHEGGER Paul (04.03.1996) Bunge Ravenna (ITA) – Diagonal/Block
GRABMÜLLER Nicolai (18.04.1996) TSV Herrsching/GER – Block
JURKOVICS Mathäus (27.04.1998) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Block
KORAIMANN Lorenz (07.05.1993) Volley Tricolore Reggio Emilia/ITA – Diagonal/Angriff
KRIENER Fabian (31.12.1995) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Zuspiel
KROISS Philipp (02.03.1988) LMV Tricolorul Ploiesti/ROM – Libero
KRONTHALER Niklas (14.05.1994) Hypo Tirol Alpenvolleys/GER – Angriff
MENNER Anton (25.07.1994) Vk Ekonom Spu Nitra/SVK – Angriff
MICHEL David (27.10.1996) SK Posojilnica Aich/Dob – Diagonal/Angriff
RINGSEIS Florian (09.07.1992) VaLePa/FIN – Libero
SCHMIEDBAUER Fabian (22.04.1998) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Block
STEINER Manuel (06.06.1993) SK Posojilnica Aich/Dob – Libero
THALLER Max (13.12.1993) CSM Bucuresti/ROM – Zuspiel
TRÖTHANN Thomas (04.05.1992) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Angriff
TUSCH Alexander (19.11.1992) Saaremaa Volleyball/EST – Zuspiel
WOHLFAHRTSTÄTTER Peter (10.03.1989) Tourcoing VB Lille Metropole/FRA – Block
ZASS Thomas (27.11.1989) AS Cannes/FRA – Diagonal
Presseinfo ÖVV
30.05.2018