Am 5. Juni war es wieder soweit. Da ging im Ernst Happel-Stadion das Wiener Toto-Cupfinale über die Bühne. Die traditionelle Veranstaltung des Wiener Fußball-Verbands feierte heuer ein rundes Jubiläum. Der Bewerb kam in diesem Spieljahr zum 30. Mal zur Austragung.
Im Endspiel traf Vorjahrsfinalist Wiener Viktoria mit ihrem Trainer Toni Polster auf die von Michael Keller betreute Mannschaft Austria XIII. Die „Viktorianer“ sind in der vorjährigen Spielsaison im Finale knapp an Elektra gescheitert, wurden aber bereits in der Spielsaison 2011/12 Wiener Totocup-Sieger. Für Austria XIII wiederum ist es heuer der vierte Anlauf, scheiterte aber bisher in drei Endspielen.
Austria XIII legte einen Blitzstart hin. Bereits in der 4. Spielminute die Führung. Torschütze: Michael Pechar. Die Keller-Truppe baute in der Folge mit zwei Toren innerhalb von nur vier Minuten die Führung aus. 2:0 durch Marlon Buck und 3:0 durch Ibrahim Serdar. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff glückte Wr. Viktoria durch Orcun Köse der erste Treffer. Nach Seitenwechsel ging der Torreigen munter weiter. Zuerst der Anschlusstreffer von Wr. Viktoria nach mehr als einer Stunde. Dominik Rotter verwertete einen Strafstoß. Postwendend stellte Austria XIII den Zweitore-Vorsprung wieder her. Diesmal war es Stefan Nemetz, der einen Elfmeter verwandelte. Doch noch einmal kam die Polster-Truppe „heran“. Luka Grcic verkürzte in der 79. Minute auf 3:4. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch. Austria XIII fuhr im vierten Anlauf den ersten Totocup-Erfolg ein.
Die Siegerehrung nahmen WFV-Boss Robert Sedlacek sowie seine „Vizes“ Mag. Johannes Dobretsberger und Kurt Lanscha vor. Zudem wurden beiden Finalisten sowie Birgit Wagesreither, der Vertreterin der Österreichischen Lotterien, eine Jubiläumstorte überreicht.
WFV-Präsident Robert Sedlacek: „Eine der spannendsten Finalbegegnungen in der 30-jährigen Geschichte des Totocups. Trotz einer anscheinend komfortablen 3:0-Führung war die Partie bis zum Schlusspfiff hart umkämpft. Ein Lob an beide Teams für dieses Spiel auf hohem Niveau.“
WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: „Gratulation an das siegreiche Team! Einmal mehr eine gelungene Veranstaltung. Lob und Dank an meine Mitarbeiter, ohne die ein derartiger Event nicht möglich wäre. Ein wenig hervorheben will ich Frau Amanda Harter, die die gesamte Veranstaltung koordinierte. Mein Dank gilt auch Birgit Wagesreither, der Repräsentantin der Österreichischen Lotterien.“
30. Wiener Totocup-Finale
Austria XIII -Wiener Viktoria 4:3 (3:1)
Torfolge:
1:0 Michael Pechar (4.)
2:0 Marlon Buck (28.)
3:0 Ibrahim Serdar (32.)
3:1 Orcun Köse (43.)
3:2 Dominik Rotter (62. Strafstoß)
4:2 Stefan Nemetz (65. Strafstoß)
4:3 Luka Grcic (79.)
Im Vorspiel standen einander DSG Gießhübl und DSG Südtirol 07 gegenüber. Die beiden Mannschaften bestritten das DSG Cupfinale. Und das konnte DSG – Gießhübl mit 4:3 im Elfmeterschießen für sich entscheiden. In der regulären Spielzeit fiel auf jeder Seite je ein Treffer.
DSG Cupfinale
DSG DSG Gießhübl -DSG Südtirol 07 5:4 nach Elferschießen (1:1; 0:0)
Presseinfo Wiener Fußballverband/Hans Polyak
05.06.2018