Eine große Ehre wurde dem sozialen Sportprojekt kick mit im Bereich des Mädchenfußballs zuteil! Die UEFA Foundation for Children hat dem Projekt, das vom ÖFB nominiert wurde, einen Award verliehen. Neben der außergewöhnlichen Auszeichnung wird das Projekt mit einem Scheck in der Höhe von € 50.000,- unterstützt.
ÖFB Präsident Dr. Leo Windtner: „Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt, welches eine weitere Initiative im Bereich Mädchen- und Frauenfußball darstellt. Der ÖFB steht für Integration von allen Menschen in Österreich und es ist unsere Pflicht, diese Verantwortung wahrzunehmen. Durch das soziale Projekt kick mit profitieren viele Mädchen und junge Frauen vom Gemeinschaftserlebnis Fußball – die Auszeichnung ist etwas ganz Besonderes. Zugleich ist sie Ansporn für viele weitere Projekte dieser Art und ein maßgeblicher Schritt nach vorne für die zukünftige Einwicklung im Mädchenfußball in Österreich.“
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Diese ist eine große Hilfe, um die Entwicklung von kick mit in weiteren Bundesländern Österreichs voranzutreiben. Durch den Sport lernen die Mädchen wichtige Werte wie Teamgeist, Respekt und Toleranz kennen. Wir möchten die Teilnehmerinnen ermutigen, ihre Stärken und Interessen zu entdecken, zu entwickeln und in Schul- und Lebenssituationen anzuwenden“, erklärt Projektleiterin Eva Maria Klein.
Fußball für Mädchen mit Migrationshintergrund
kick mit bewegt Mädchen im Alter von 6 bis 21 Jahren an drei Standorten in Österreich und weckt durch positive Erlebnisse ein dauerhaftes Interesse für Sport und Bewegung. Hier werden ältere Spielerinnen als Trainerinnen ausgebildet, die wiederum jüngeren als starke weibliche Vorbilder dienen – ganz nach dem Motto: „Von Mädchen – Für Mädchen“. Der Schwerpunkt wird dabei besonders auf Mädchen mit Migrationshintergrund und sozialer Benachteiligung gelegt. Alleine in Wien haben die rund 140 Mädchen ihre Wurzeln u.a. in Österreich, Serbien, der Türkei, Afghanistan, dem Kosovo, der Slowakei, Rumänien, Polen, Thailand oder Kroatien. Ziel des Projekts ist das Empowerment von Frauen in unserer Gesellschaft.
Das Projekt betreut inzwischen über 600 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren und rund 30 Jugendliche im Alter von 16 bis 21 Jahren in drei Bundesländern. Neben Wien wird das Projekt auch in Salzburg und Vorarlberg umgesetzt. Die teilnehmenden Mädchen und jungen Frauen erhalten bei kick mit positive Impulse, erwerben Selbstvertrauen und erleben sich in neuen Rollenbildern.
Durch die Auszeichnung der UEFA Foundation for Children werden dem Projekt nun viele weitere Möglichkeiten eröffnet.
Weitere Informationen:
www.kickmit.at
Medieninfo ÖFB
06.08.2018