© Sportreport

In der 5. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell SKN St. Pölten vs. Austria Wien auf dem Programm. Können die „Wölfe“ den Höhenflug der aktuellen Saison fortsetzen oder können die „Veilchen“ den Aufwärtstrend aus dem letzten Spiel bestätigen?

In der vergangenen Saison um ein Haar abgestiegen – In der Spielzeit 2018/19 ist der SKN St. Pölten die positive Überraschung der noch jungen Spielzeit. Die Wölfe erwischten einen Traumstart und holten aus vier Spielen zehn Punkte. Der SKN St. Pölten ist damit sogar auf den 2. Platz in der Tabelle und somit erster Verfolger von Tabellenführer und Serienmeister Red Bull Salzburg. Im Vorfeld des Spiels gibt es für die Gastgeber wohl nur eine Frage: Können die „Wölfe“ ihren Höhenflug fortsetzen und den Gästen die dritte Saisonniederlage zufügen?

Kommen wir zu den Gästen. Die Saison von Austria Wien gleicht einer Achterbahnfahrt. Bisher stehen zwei Heimsiege zwei Niederlage in fremden Stadien zu Buche. Am vergangenen Wochenende fuhren die Veilchen einen (zu) klaren 4:0-Sieg gegen die Admira ein. Siege geben Selbstvertrauen. Führt dieser Umstand zum ersten Auswärtssieg der Saison 2018/19?

Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich: Die beiden Teams stehen sich zum 10. Mal gegenüber. Die Bilanz spricht mit fünf Siegen für Austria Wien. Vier Mal konnte SKN St. Pölten das Spielfeld als Sieger verlassen. Bisher gab es in diesem Duell noch kein Unentschieden und die Fans konnten immer Tore bejubeln. Geht diese Serie am frühen Samstagabend in der niederösterreichischen Landeshauptstadt weiter?

Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei SKN St. Pölten vs. Austria Wien ist um 17 Uhr.

LIVE – Bundesliga
SKN St. Pölten vs. Austria Wien
0 : 0
Spiel beendet

Tore: Fehlanzeige

Aufstellungen:
SKN St. Pölten: Riegler – Meisl, Luan, Drescher – Ingolitsch, Luxbacher (60./Fountas), Hofbauer, Mislov, Haas – Pak, Gartler (82,/Ouedraogo)
Austria Wien: Pentz – Madl, Schoissengeyr, Igor – Klein, Ebner (76./Prokop), Matic, Cuevas – Grünwald – Monschein (60./Turgeman), Edomwonyi

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel





25.08.2018


Die mobile Version verlassen