Der SK Sturm Graz wird im Jahr 2019 110 Jahre alt. Außerdem feiert die Gruabn – eine der kultigsten Spielstätten Österreichs – ihr 100-jähriges Bestehen.
Über das gesamte Jahr hinweg werden die Schwarz-Weißen Ausrufezeichen setzen, um diese beiden Meilensteine in der Klubgeschichte zu zelebrieren.
Der würdige Startschuss in dieses Jubiläumsjahr war die heutige Gala in der Seifenfabrik. Unter den Augen von zahlreichen Legenden, Sponsoren, hochrangigen Gästen aus Wirtschaft und Politik und unseren Fans wurde dieses Jahr eröffnet. In seiner Rede schwor Präsident Christian Jauk die Sturmfamilie ein:„Wer die Wurzeln kennt, weiß für welche Werte wir stehen. Es waren Burschen aus allen Gesellschaftsschichten, die den SK Sturm gründeten. Der SK Sturm wurde nicht in den Wohlstand hineingeboren. Unsere Leistungen aus 110 Jahren, ist das Ergebnis aus harter Arbeit. Die heutige Gala ist auch ein spezielles Dankeschön an unsere Partner und Sponsoren. Viele weitere Veranstaltungen werden unser Jubiläumjahr begleiten.“ Geschäftsfüher Wirtschaft Thomas Tebbich lobte den Familienverbund Sturm Graz: „Ich möchte mich bei der gesamten Sturmfamilie für die extrem gute Zusammenarbeit bedanken. Die Besonderheit unseres Vereins ist der stete Zusammenhalt.“
Lebenseinstellung
Landeshauptmann war als Erz-Schwoazer natürlich besonders emotionalisiert Hermann Schützenhöfer: „Ich gratuliere Sturm Graz. Sturm hatte Höhen und Tiefen. Ich war bei ganz schwierigen Situationen dabei. Ich war aber auch bei Meistertiteln und Cupsiegen mit dabei. Ich freue mich sehr, dass im Mittelpunkt dieser Feier auch 100 Jahre Gruabn steht. Dort bin ich als Schüler und Lehrling hingegangen. Dort hat man selbst als Fan geglaubt, dass man mitten am Platz steht. Sturm ist kein Verein, Sturm ist auch keine Religion, Sturm ist eine Lebenseinstellung.“ Sportstadtrat Kurt Hohensinner überreichte Präsident Christian Jauk einen Spaten: „Wir investieren ins Stadion.“
Puntigamer mit Jubiläumsbier
Auch Peter Zulj, der erst am gestrigen Mittwoch zum RSC Anderlecht wechselte, lies sich den Abend nicht entgehen. Der Mittelfeldmotor wurde von den Fans zum Blacky des Jahres gewählt und im Rahmen der Gala ausgezeichnet und unter tosendem Applaus gebührend verabschiedet. Der Hauptsponsor Puntigamer wartete mit einem besonderen Geschenk auf. Die Braumeister der Grazer Traditionsbrauerei präsentieren ein eigenes Gebräu. Mit dem 110-Jahre Jubiläums-Puntigamer können sich alle Fans demnächst ein kühles, blondes Jubiläumsbier gönnen. Angezapft wurde das Fass von Rekordspieler Mario Haas, der an diesem Abend auch zum Ehrenbrauer ernannt wurde. Markentingleiter Andreas Stieber: „Wir sind der längst dienende Sponsor der Bundesliga und darauf sind wir stolz. Wir haben zum Jubiläum ein eigens gebrautes Bier mitgebracht. Das ist für so ein Jubiläum würdig.“ Dieses Bier wird im kommenden halben Jahr bei allen Sparmärkten erhältlich sein.
Osim mit Longin Award geehrt
Ein besonderes Highlight dieses Abends, der von Schauspieler und Moderator Michael Ostrowski moderiert wurde, war bestimmt die erstmalige Verleihung des Longin-Awards. Benannt nach einem der Vereinsgründer Fritz Longin, wurde die Büste unter Standing Ovations vom Longin-Enkel Bernhard Longin an den Jahrhundert-Sturm-Trainer Ivica Osim übergeben. Gänsehautstimmung in der Grazer Seifenfabrik. Musikalisch umrahmt wurde die Gala von der britischen Band high-on-heels. Im Anschluss klang der Eröffnungsabend des Jubiläumsjahres beim SK Sturm Clubbing in der Seifenfabrik feierlich aus.
Presseinfo SK Sturm Graz
17.01.2019