Amélie Wenger-Reymond reiht im Telemark-Weltcup weiterhin Sieg an Sieg. Die 31-jährige Walliserin gewann an diesem Wochenende beide im Allgäu ausgetragenen Wettkämpfe.
Nach ihren Siegen im Sprint vom Samstag und im Parallel Sprint vom Sonntag in Bad Hindelang steht Wenger-Reymond vor dem Gewinn des Gesamtweltcups. Bei noch drei ausstehenden Rennen liegt sie 240 Punkte vor der Britin Jasmin Taylor. Auch in sämtlichen Disziplinen-Wertungen – Classic, Sprint und Parallel Sprint – liegt die nunmehr sechsmalige Saisonsiegerin an der Spitze.
Bei den Männern gewann Bastien Dayer den Sprint-Wettkampf, tags darauf klassierte sich Stefan Matter im Parallel Sprint im 3. Rang. Vor den letzten drei Rennen im slowenischen Krvavec (14. bis 17. Februar) liegt Matter in der Weltcup-Gesamtwertung im 2. Rang – mit lediglich 37 Zählern Rückstand auf den norwegischen Leader Trym Nygaard Löken.
In der Disziplinen-Wertung Classic führt Matter mit 20 Punkten Vorsprung gegenüber Löken, derweil Dayer in der Sprint-Wertung mit einer Marge von 75 Zählern auf Platz 1 liegt. In der Weltcup-Gesamtwertung ist der Walliser im 3. Rang klassiert (91 Punkte hinter Löken).
Selektionen für die Junioren-WM Ski Alpin
Swiss-Ski hat die Selektionen für die alpinen Junioren-Weltmeisterschaften im Val di Fassa (18. bis 27. Februar 2019) vorgenommen. Folgende Schweizer Fahrerinnen und Fahrer werden bei den Titelkämpfen im Trentino am Start stehen:
Frauen:
Danioth Aline (Gotthard-Andermatt)
Egloff Selina (Lischana Scuol)
Etzensperger Lindy (Brigerberg)
Good Nicole (Sardona Pfäfers)
Jenal Stephanie (Samnaun)
Kolly Noémie (La Berra)
Rast Camille (Vétroz)
Suter Juliana (Stoos)
Männer:
Bissig Semyel (Beckenried-Klewenalp)
Boisset Arnaud (Bagnes)
Iten Matthias (St. Jost Oberägeri)
Janutin Fadri (Obersaxen)
Mettler Josua (SSC Toggenburg)
Ochsner Cedric (Hausen am Albis)
Rösti Lars (St. Stephan)
Sparr Maurus (Bühler)
Startberechtigt bei den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften der Alpinen sind Athletinnen und Athleten mit den Jahrgängen 1998 bis 2002.
Presseinfo Swiss Ski
10.02.2019